Fr., 16.07.2021 , 18:26 Uhr

Nibelungenfestspiele: Star-Ensemble spielt "Luther"

Bis kurz zuvor war nicht ganz klar, ob die Prämiere des Stücks „Luther“ auf der Festivalbühne heute vor dem Wormser Dom überhaupt stattfindet. Denn: die letzten Tage waren sehr durchwachsen und die Nibelungen Festspiele drohten eher zu „Wasserspielen“ zu werden. Wir durften bei einer der Proben zum Stück „Luther“ dabei sein, das heute Abend seine Prämiere bei den Nibelungen Festspielen feiert.

festspiele luther nibelungen Nico Hofmann worms

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2024 02:24 Min Worms: Nibelungen-Festspiele weiter mit Nico Hofmann und Thomas Laue „Mich begeistert die Offenheit und Angstfreiheit, mit der Thomas Laue und ich in Worms künstlerisch arbeiten können“. Sagt Nico Hofmann, Intendant der Nibelungenfestspiele zu Worms, über sich und seinen künstlerischen Leiter. Deshalb haben beide ihre Verträge auch verlängert. Hofmann steht seit 2015 an der Spitze des Spektakels am Dom, das in diesem Sommer im Juli zur 11.03.2024 02:09 Min Auftakt der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024" in Worms Viele Städte in der Metropolregion Rhein-Neckar laden ab heute auch zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus ein. Die Ursprünge der Wochen gehen auf das Jahr 1966 zurück, als die UNO den 21. März als Internationalen Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung festlegte. Seitdem hat sich die Initiative zu einer globalen Bewegung entwickelt, die sich dem 04.02.2025 07:39 Min Worms: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? Sie hat über 85.000 Einwohner, wurde von den Kelten gegründet und ist für seinen Dom bekannt, der neben dem Mainzer und Speyrer Dom der einzige romanische Kaiserdom Deutschlands ist. Adolf Kessel ist der Oberbürgermeister und inoffiziell ist die Stadt über die wir sprechen als Nibelungenstadt bekannt. Es geht um Worms. Und zwei Personen, die dort und 29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das