Do., 12.09.2013 , 17:36 Uhr

Nibelungenbrücke in Worms saniert

Die Generalsanierung der Wormser Nibelungenbrücke ist abgeschlossen. Sie kostete 14 Millionen Euro. Damit kann der Verkehr zwischen Worms und Lampertheim künftig auf vier Fahrspuren rollen.
Nach drei Jahren ist die historische Nibelungenbrücke wieder für Autos freigegeben. In der Zeit der Sanierung lief der Verkehr über die neue Brücke, die bereits 2008 eingeweiht wurde. Jetzt führen diese zwei Spuren die Autos ausschließlich Richtung Hessen über den Rhein. Auf der alten Brücke stehen die zwei Spuren dem Verkehr Richtung Worms zur Verfügung. Die Sanierung der alten Brücke begann 2010 und dauerte länger als geplant.
Die Nibelungenbrücke ist die einzige Verbindung über den Rhein zwischen Mannheim und Mainz. 23.000 Autos überqueren sie den Angaben nach täglich.

Metropolregion Rhein-NEckar Nibelungenbrücke pfalz Sanierung worms

Das könnte Dich auch interessieren

27.11.2024 00:34 Min Worms: Mann nach Explosion in Wohnhaus schwer verletzt Großeinsatz in Worms: Eine Explosion in einer Doppelhaushälfte erschüttert am Vormittag das ruhige Wohngebiet im Stadtteil Horchheim. 09.07.2024 02:17 Min Schweinepest: Diese Vorsichtsmaßnahmen trifft ein Landwirt aus Worms Ist sie jetzt in Rheinland-Pfalz angekommen oder nicht? Wenn man nach den ersten Erkenntnissen geht: Ja. Die Afrikanische Schweinepest hat uns offenbar erreicht. Zwei auffällige Wildschweine seien in Gimbsheim im Kreis Alzey-Worms am Samstag gefunden worden, teilten das Umweltministerium in Mainz und die Kreisverwaltung am Montag mit. Eines der Tiere sei bereits tot gewesen und 20.03.2024 02:24 Min Worms: Nibelungen-Festspiele weiter mit Nico Hofmann und Thomas Laue „Mich begeistert die Offenheit und Angstfreiheit, mit der Thomas Laue und ich in Worms künstlerisch arbeiten können“. Sagt Nico Hofmann, Intendant der Nibelungenfestspiele zu Worms, über sich und seinen künstlerischen Leiter. Deshalb haben beide ihre Verträge auch verlängert. Hofmann steht seit 2015 an der Spitze des Spektakels am Dom, das in diesem Sommer im Juli zur 11.03.2024 02:09 Min Auftakt der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024" in Worms Viele Städte in der Metropolregion Rhein-Neckar laden ab heute auch zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus ein. Die Ursprünge der Wochen gehen auf das Jahr 1966 zurück, als die UNO den 21. März als Internationalen Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung festlegte. Seitdem hat sich die Initiative zu einer globalen Bewegung entwickelt, die sich dem