Mi., 08.06.2022 , 18:30 Uhr

"Neuland.Lied" Heidelberger Lied-Festival erstmals eigenständig. Thorsten Schmidt zu Gast im Studio

Der Heidelberger Frühling präsentierte sich in diesem Jahr bis einschliesslich April unter dem Motto Festspiel – in einer ursprünglichen und ehrlichen Art & Weise. Und eigentlich kannte man im Rahmen des Heidelberger Frühling auch das integrierte Lied-Festival.

In diesem Jahr präsentiert sich das Festival unter dem Motto Neuland.Lied“ vom 11.-19. Juni zum ersten Mal als eigenständiges Festival mit 23 Veranstaltungen rund um das Lied.

Spielorte sind neben den Aulen der Alten und Neuen Universität das Dezernat 16 (also das Zentrum der Kreativszene Heidelbergs) und das wiederentdeckte Wilson-Theater auf dem ehemaligen amerikanischen Kasernengelände im Süden der Stadt.

Thorsten Schmidt, der Intendant des „Heidelberger Frühling“ ist heute bei uns zu Gast, um über die Premiere des eigenständigen Festivals zu sprechen.

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 27.12.2024 02:21 Min Neujahrsvorsätze: 2025 kann kommen Das Jahr 2024 – es hat uns einiges abverlangt, aber auch viele besondere Momente geschenkt. Schöne Erlebnisse, die Menschen in der Region schauen zurück auf ganz viele davon. Während die letzten Tage von 2024 anbrechen, blicken viele schon mit Optimismus auf 2025. Was sich die Menschen hier für das neue Jahr wünschen und welche Ziele 11.12.2024 00:40 Min Blickfänger zurück im Technoseum - Dampflok nimmt wieder Fahrt auf Nach umfangreicher Restaurierung ist die liebevoll als Dampfross bezeichnete T3-Lokomotive Eschenau aus dem Jahr 1896 wieder mehrmals täglich im Fahrbetrieb zwischen Technoseum und dem Außenbereich. Wie das Museum mitteilt, musste die Lok wegen eines defekten Kessels Ende 2022 außer Dienst gestellt werden. Ab dem 17. Dezember fährt sie wieder, zuerst im Probebetrieb und ab Mitte