Der Raddampfer „Mainz“ war das letzte Dampfschiff, das für den Rhein gebaut wurde. 1929 lief es vom Stapel und beförderte Touristen, im Düsseldorfer Hafen diente es mal als Hotel. Auch die Nazis und einen Crash mit einem Motorboot 1956 am Deutschen Eck überlebte der Dampfer. Ab 1986 und mit dem neuen Namen „Mannheim“ diente der Raddampfer als Museumsschiff. Bis Ende 2018. Da war Schluss, weil dringend sanierungsbedürftig. Doch sowas kostet. Verschrotten also? Stand auch mal im Raum. Die rund 2 Millionen Euro für eine Sanierung, werden weder von der Stadt noch vom Technoseum selbst getragen, entschied jüngst der Stiftungsrat.