Di., 25.05.2021 , 15:46 Uhr

Nächtliches Aufenthaltsverbot: Stadt Heidelberg und Polizei reagieren auf Randale auf Neckarwiese

Rund 1000 feiernde Heranwachsende und Jugendliche und eine gute ausgeglichene Stimmung, die dann mitten in der Nacht kippte und in Landfriedensbruch endete. So bilanziert die Polizei die Nacht von Samstag auf Sonntag auf der Heidelberger Neckarwiese. Gegen 3 Uhr war noch eine Personengruppe von ca. 50-80 Personen auf der Neckarwiese, die sich auch nach mehrfacher Aufforderung der Polizei und Lautsprecherdurchsagen provokant weigerte die Neckarwiese zu verlassen. Die Folge: Ausschreitungen, Sachbeschädigungen, verletzte Polizisten.

Aufenthaltsverbot Blaulicht heidelberg Neckarwiese polizei Randale Testzentrum

Das könnte Dich auch interessieren

11.01.2025 00:56 Min Mannheim/Heidelberg: Festnahme nach Hubschrauberfahndung Mannheim/Heidelberg. Die Polizei hat nach einem Großeinsatz am Samstagvormittag einen 46 Jahre alten Mann festgenommen. Er steht im Verdacht, einen 62-Jährigen bei einem Streit in Heidelberg-Wieblingen schwer verletzt zu haben. 05.08.2024 00:51 Min Bruchsal/Karlsruhe: Zwei Tote bei schwerem Unfall auf A5 in Fahrtrichtung Mannheim Bei einem schweren Unfall am Montagmorgen auf der A5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe sind zwei Menschen getötet und mehrere Menschen verletzt worden. Nach Polizeiangaben waren fünf Pkw und drei Lkw an dem Unfall beteiligt – Einsatzkräfte sperrten die Fahrbahn in Richtung Mannheim voll. 15.05.2024 00:40 Min Heidelberg: Tote Person unter Brücke gefunden Ein toter Mensch ist heute am frühen Morgen in einem Feldgebiet bei Heidelberg gefunden worden. Zunächst war die Identität der toten Person unklar. 23.04.2024 01:21 Min Mannheim: Polizei schießt auf bewaffneten Mann an Universität Mannheim - 31-Jähriger stirbt Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 17.30 Uhr im innerstädtischen Bereich von Mannheim ein Vorfall mit tödlichem Ausgang. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein 31-jähriger Mann bewaffnet mit einer Machete im Bereich der Universitätsbibliothek der Universität Mannheim in einen Konflikt mit der Polizei, teilte die Staatsanwaltschaft Mannheim, das Polizeipräsidiums Mannheim und das LKA Baden-Württemberg in einer gemeinsamen