Do., 05.03.2015 , 17:35 Uhr

MRN: Zehn Jahre „Offensive Bildung" in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Anlässlich eines Fachkongresses im Ludwigshafener Feierabendhaus legte die BASF zum runden Geburtstag der Initiative eine Zwischenbilanz vor: 435 Bildungseinrichtungen in der Region kamen mit den Projekten der „Offensive Bildung“ in Berührung, 3.300 Pädagogen und mehr als 38.000 Kinder wurden erreicht.

Die Initiative setzt in Kinderkrippen und Kitas bis hin zu Grundschulen an. Die Fachkräfte erhalten intensive Fortbildungsangebote zu zeitgemäßen pädagogischen Konzepten, von denen die Kinder profitieren. Außerdem bekommen die teilnehmenden Einrichtungen Förderungen bei Material und Ausstattung.

O-Ton Anke Schmidt, BASF SE
„Uns geht es darum, frühkindliche Bildung zu fördern und damit die Chancen für jedes Kind individuell zu verbessern, aber auch natürlich die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland, die damit unmittelbar zusammenhängt.“

Die BASF finanziert die „Offensive Bildung“ und setzt sie gemeinsam mit ihren Partnern – kirchlichen und städtischen Trägern, Pädagogen und Wissenschaftlern – um.

basf mrn Offensive Bildung rnf life

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum 18.07.2024 04:15 Min IHK-Wirtschaftsforum: Bundesminister Volker Wissing setzt auf Künstliche Intelligenz Die Industrie- und Handelskammern Rhein-Neckar, Pfalz, Darmstadt Rhein-Main-Neckar und Rheinhessen vertreten die Interessen von rund 160.000 Unternehmen. Eine der Plattformen, auf der sie sich mit höchsten politischen Amtsträgern austauschen: Das IHK-Wirtschaftsforum. So auch gestern Abend. Im Ludwigshafener Gesellschaftshaus der BASF zu Gast: Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Das Thema: Infrastruktur und Digitalisierung. Das 07.03.2024 03:00 Min Oberzent: Eine G-Klasse für Lehrlinge Keinen Kitaplatz für das Kind oder lange Schlangen beim Bäcker? Der Fachkräftemangel ist längst ein Problem. In jedem sechsten Beruf fehlt Fachpersonal und keine Nachfolger in Sicht – gerade auf dem Land wie beispielsweise in Oberzent ein riesen Problem. Ein KFZ Meister aus Oberzent war auf der Suche nach Lehrlinge. Mit einer genialen Idee, die viral 12.02.2024 02:48 Min Ein bisschen Spaß muss sein: Super Stimmung auf dem Rosenmontagsumzug in Altrip Die Fasnacht ist auf der Zielgeraden und die Umdrehungszahl hoch: Heute zum Beispiel ging es in Altrip rund! Mittendrin unser redaktionelles Funkenmariechen Jessica Cichy, die, kaum vor Ort, erst mal steil ging. Besser gesagt: Gegangen wurde!