Anlässlich eines Fachkongresses im Ludwigshafener Feierabendhaus legte die BASF zum runden Geburtstag der Initiative eine Zwischenbilanz vor: 435 Bildungseinrichtungen in der Region kamen mit den Projekten der „Offensive Bildung“ in Berührung, 3.300 Pädagogen und mehr als 38.000 Kinder wurden erreicht.
Die Initiative setzt in Kinderkrippen und Kitas bis hin zu Grundschulen an. Die Fachkräfte erhalten intensive Fortbildungsangebote zu zeitgemäßen pädagogischen Konzepten, von denen die Kinder profitieren. Außerdem bekommen die teilnehmenden Einrichtungen Förderungen bei Material und Ausstattung.
O-Ton Anke Schmidt, BASF SE
„Uns geht es darum, frühkindliche Bildung zu fördern und damit die Chancen für jedes Kind individuell zu verbessern, aber auch natürlich die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland, die damit unmittelbar zusammenhängt.“
Die BASF finanziert die „Offensive Bildung“ und setzt sie gemeinsam mit ihren Partnern – kirchlichen und städtischen Trägern, Pädagogen und Wissenschaftlern – um.