So., 14.07.2024 , 13:26 Uhr

Wie der Mannheimer Schmierstoffhersteller FUCHS global erfolgreich bleibt

MetroVision: Veränderungsbereitschaft als Schlüssel zum Erfolg - Im Gespräch mit Stefan Fuchs

In einem ausführlichen Interview in MetroVision auf RNF spricht Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender der FUCHS SE, über die aktuellen Herausforderungen und Erfolge des Unternehmens. Von der Anpassung an die Elektromobilität bis hin zur globalen Zusammenarbeit und den Auswirkungen von Regulierungen – FUCHS SE zeigt, wie man als Marktführer in der Schmierstoffindustrie kontinuierlich wächst und innovativ bleibt.

Anpassung an die Elektromobilität

„Wir machen das schon seit vielen Jahren“, erklärt Stefan Fuchs, wenn es um die Anpassung des Unternehmens an neue Technologien geht. Die zunehmende Verbreitung von Elektroautos stellt eine Herausforderung dar, die FUCHS SE mit Innovationsgeist begegnet. „Die Veränderung im E-Auto ist, dass Sie ein sogenanntes Electric Drive Fluid haben“, erläutert Fuchs und zeigt, wie das Unternehmen sich auf neue Marktanforderungen einstellt.

Breites Produktportfolio und Forschung

Mit über 10.000 Produkten im Portfolio ist FUCHS SE breit aufgestellt. „Unser ganzes Geschäft ist anwendungsgesteuert“, sagt Fuchs. Eine starke Unternehmenskultur und ein hochqualifiziertes Team sind die Basis für kontinuierliche Forschung und Entwicklung, die sicherstellt, dass das Unternehmen immer am Puls der Zeit bleibt.

Zusammenarbeit und Kundennähe

FUCHS SE arbeitet eng mit Automobilherstellern und anderen Industriepartnern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. „Mit denen arbeiten wir gerade in der Forschung für neue Produkte ganz eng zusammen“, erklärt Fuchs. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Unternehmen, frühzeitig auf neue Anforderungen zu reagieren und innovative Produkte zu entwickeln.

Neben der Automobilindustrie ist FUCHS SE in vielen anderen Branchen aktiv, darunter Windkraft, Bergbau und Medizintechnik. „Es gibt kaum etwas, was Sie täglich benutzen, das nicht geschmiert ist“, betont Fuchs und unterstreicht damit die Vielseitigkeit und Bedeutung der Produkte des Unternehmens.

Herausforderungen durch Regulierung und Globalisierung

Globale Regulierungen stellen eine besondere Herausforderung dar, insbesondere wenn nationale Bestrebungen zur Marktabschottung führen. „Ich fühle nicht, dass ich gehört werde“, äußert Fuchs seine Bedenken zur Überregulierung. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Unternehmen flexibel und anpassungsfähig, um auch in einem streng regulierten Umfeld erfolgreich zu sein.

Familienunternehmen mit globaler Perspektive

Als Familienunternehmen kombiniert FUCHS SE familiäre Unabhängigkeit mit globaler Corporate Governance. „Wir nehmen das Beste aus zwei Welten“, erklärt Fuchs. Diese Mischung ermöglicht es dem Unternehmen, stabil und wachstumsorientiert zu bleiben, während es gleichzeitig die Vorteile einer globalen Präsenz nutzt.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2024 32:07 Min MetroVision: Innovation und Problemlösung - im Gespräch mit Thomas Kilimann von io-consultants In der neuesten Ausgabe von MetroVision, moderiert von Ralph Kühnl, stellt sich Thomas Kilimann, Geschäftsführer und Partner der io-consultants in Heidelberg, den Fragen rund um die Herausforderungen und Erfolge seines Unternehmens. Die io-consultants sind ein führendes Beratungs- und Planungsunternehmen, das weltweit komplexe Industrieprojekte realisiert. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Gebäudeplanung, Produktion und Logistik bis hin zur 30.12.2024 27:04 Min BAUEN & WOHNEN 01/2025 Das sind die Themen der Sendung vom 30.12.2024: Tobias entdeckt: Wärmedämmung – alle Infos zu Kauf und Montage Talk: Joachim Nägele, Rhomberg Bau: Wie baut man bezahlbare Wohnungen? 30.11.2024 27:57 Min „Bildung für alle“ – Susanne Deß in MetroVision über die Rolle der Mannheimer Abendakademie und die Zukunft der Volkshochschulen In der aktuellen Ausgabe von MetroVision diskutiert Susanne Deß, Geschäftsführerin der Mannheimer Abendakademie, mit Moderator Ralph Kühnl über die Bedeutung von Erwachsenenbildung und die Rolle der Volkshochschule in einer sich wandelnden Gesellschaft. Deß, die gleichzeitig stellvertretende Vorsitzende des Landes- und Bundesverbands der Volkshochschulen ist, gibt einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Potenziale der Erwachsenenbildung 20.11.2024 16:18 Min Die Zukunft der Wärmeversorgung in Mannheim: MVV Energie AG und der Ausstieg aus dem Gasnetz Die Ankündigung der MVV Energie AG, das Gasnetz in Mannheim bis 2035 stillzulegen, hat hohe Wellen geschlagen. In einer Business-TV-Sendung haben wir mit Dr. Georg Müller, dem Vorstandsvorsitzenden der MVV, über die Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven dieser Entscheidung gesprochen. Moderator Ralph Kühnl führte durch ein ausführliches Gespräch, das viele offene Fragen der Mannheimer Bürgerinnen und