Di., 08.10.2013 , 18:10 Uhr

Medizinisches Gutachten im Schifferstadter Frauenarztprozess

Heute ging in Frankenthal  der Prozess gegen einen Schifferstadter Frauenarzt weiter. Er soll rund 1500 Patienntinnen bei Behandlungen und in Umkleidekabinen heimlich fotografiert haben. So entstanden über 35.000 Aufnahmen. Erst ein Arzthelferin entdeckte die Kamera. Durch sie kam es zur Anzeige. Weil die Staatsanwaltschaft nachträglich auffällige Bilder nachprüfen ließ, wurde der Prozess um drei Verhandlungstage verlängert. Heute wurde ein medizinischer Gutachter befragt, ob die  Bilder medizinisch notwendig waren und ob sexuelle Handlungen von Seiten des Arztes zu erkennen sind. Mehrere seiner Patientinnen sind nach wie vor auf Grund des Vertrauewnmissbrauches in therapeutischer Behandlung.

Frauenarzt Gericht Schifferstadt sexueller Missbrauch

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 01:57 Min Urteil: Zwölf Jahre Haft und Sicherheitsverwahrung für Sexualstraftäter von Edenkoben Als der Psychiater seine Analyse präsentierte, wählte er deutliche Worte. Der Angeklagte sei „gefühlskalt und er zeige eine völlige Empathielosigkeit gegenüber dem vermutlich traumatisierten Kind“. Der Fall machte Schlagzeilen weit über die Region hinaus: Im September vergangenen Jahres entführt ein Mann ein junges Mädchen auf dem Weg zur Schule und missbraucht es sexuell. Nach einer 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 29.01.2025 05:03 Min Bundestagswahl: Wenn die SPD an der Tür klingelt Der Messerangriff von Aschaffenburg und die historische Abstimmung im Bundestag, als die Union ihre Anträge auf verschärfte Migrationspolitik mit Hilfe der AfD durchbrachte: Der Wahlkampf hat sich komplett verändert. Selbst unter den Anhängern der Union sorgt der Riss in der Brandmauer für geteilte Meinungen. Nicht ausgeschlossen also, dass der ein oder andere Wähler der Christdemokraten 04.04.2025 28:34 Min RNF Life vom 04. April 2025 Oase mitten in der Stadt: 100 Jahre Ebertpark in Ludwigshafen +++ Achtung, Ohrwurmalarm: Fine R.I.P. mit „Schorlekontakt“ zu Gast im Studio +++ Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht in die letzte Etappe +++ Was für Sie diese Woche wichtig war: Top oder Flop