Mi., 19.04.2023 , 18:28 Uhr

Medizin für Mannheim: Kopfschmerzen – Wann ist häufig zu oft?

Nahezu jeder kennt es uns hat ab und zu einmal : Kopfschmerzen – dann drückt, hämmert oder sticht es im Schädel. In der Regel sind Kopfschmerzen harmlos und verschwinden auch relativ schnell wieder von alleine. Wenn Kopfschmerzen wiederholt ohne konkrete Ursache auftreten, werden sie als primäre Kopfschmerzen bezeichnet, und gelten als eigene Erkrankung. Prof. Dr. med. Michael Platten, Direktor der Neurologie der Universitätsmedizin Mannheim ist Gast bei uns zum Thema Kopfschmerzen.

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 00:41 Min Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd Gut fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Pandemie her – die Folgen für die sportliche Leistungsfähigkeit und Fitness von Kindern werden erst nach und nach sichtbar. Vorläufigen Ergebnissen einer Studie zufolge hat vor allem die Ausdauerleistung von Kindern schwer gelitten. Laut den vorläufigen Berechnungen der Studie sank die Leistung von Jungen beim Fahrrad-Ausdauertest um knapp 25.02.2025 00:41 Min Baden-Württemberg: Die Zecken sind schon unterwegs Es gebe bereits die ersten Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis kurz FSME unter anderem in Baden-Württemberg, heißt es vom deutschen FSME Zentrum. Bis zum Ausbruch der Erkrankung vergehen etwa drei Wochen. Die Infektionen müssen also mitten im Winter stattgefunden haben . FSME wird durch Viren verursacht, die durch Zeckenstiche übertragen werden können. Die Krankheit kann Entzündungen der Hirnhäute, 11.02.2025 05:35 Min Safer Internet Day - Im Gespräch mit Dr. Jörg Ukrow Sich sicher im Internet bewegen zu können – das müssen junge Leute von Klein auf lernen. Das Thema ist aber gesamtgesellschaftlich gesehen viel größer. Darüber hat Laura Grimm mit Dr. Jörg Ukrow, dem stellvertretenden Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, gesprochen. 11.02.2025 02:38 Min Safer Internet Day - 25.000 Schüler nehmen an digitaler Schulstunde in Ludwigshafen teil International findet am 11. Februar 2025 der „Safer Internet Day“ statt. Der Aktionstag fördert eine sicherere und verantwortungsvollere Nutzung von Online-Technologien durch Kinder und Jugendliche. 2025 lautet das Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“. Hierfür fand in den Räumen der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen für mehr als 25.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland eine