Fr., 04.09.2020 , 17:26 Uhr

Medicus-Ausstellung in Speyer wiedereröffnet

Medicus-Ausstellung im Historischen Museum in Speyer wiedereröffnet. Knapp sechs Monate nach der corona-bedingten Schließung des Hauses kann die medizinische Historien-Schau ab morgen wieder besichtigt werden. Nach Angaben des Museums blieben bis auf wenige Ausnahmen sämtliche Exponate internationaler Leihgeber der Ausstellung erhalten. Sie ist bis Juni nächsten Jahres verlängert. Das Kuratorenteam erweiterte die Präsentation um elf Stationen, die einen Bogen zur Corona-Krise schlagen. Speyer bereitet damit als eines der ersten Museen überhaupt die aktuelle Pandemie in einer Ausstellung auf. Das Museum passte das Konzept zudem den geltenden Sicherheitsregeln an. So können nicht mehr als 100 Personen gleichzeitig den Rundgang absolvieren. In den drei Monaten bis zur Schließung verzeichnete die Ausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“ bereits fast 50 000 Gäste.

aktuell mrn Nachrichten pfalz RNF rnf life

Das könnte Dich auch interessieren

12.02.2024 02:48 Min Ein bisschen Spaß muss sein: Super Stimmung auf dem Rosenmontagsumzug in Altrip Die Fasnacht ist auf der Zielgeraden und die Umdrehungszahl hoch: Heute zum Beispiel ging es in Altrip rund! Mittendrin unser redaktionelles Funkenmariechen Jessica Cichy, die, kaum vor Ort, erst mal steil ging. Besser gesagt: Gegangen wurde! 07.03.2024 03:00 Min Oberzent: Eine G-Klasse für Lehrlinge Keinen Kitaplatz für das Kind oder lange Schlangen beim Bäcker? Der Fachkräftemangel ist längst ein Problem. In jedem sechsten Beruf fehlt Fachpersonal und keine Nachfolger in Sicht – gerade auf dem Land wie beispielsweise in Oberzent ein riesen Problem. Ein KFZ Meister aus Oberzent war auf der Suche nach Lehrlinge. Mit einer genialen Idee, die viral 06.03.2024 02:54 Min Glasfaser: Wie geht es in der Rhein-Neckar-Region voran? Glasfaser versprechen rasend schnelles Internet. Der Glasfaserausbau ist aber vielerorts noch in der Planungsphase und wird nur schleppend ausgebaut. Gerade Deutschland hinkt im Vergleich zu anderen Ländern bei der flächendeckenden Einführung von Glasfaserinfrastruktur hinterher. In Deutschland müssen noch knapp 33 Millionen Haushalte bis zu einer vollständigen Abdeckung angeschlossen werden. Der Ausbau im ländlichen Wilhelmsfeld läuft bereits 16.02.2024 00:32 Min Limburgerhof: Vierjähriges Mädchen stirbt in der Kita In Limburgerhof (Rhein-Pfalz-Kreis) ist in einer Kindertagesstätte ein kleines Mädchen leblos aufgefunden worden. Es handele sich um einen tragischen Unglücksfall, so die Polizei. Jessica Cichy ist vor Ort.