Do., 26.11.2020 , 20:39 Uhr

Marken aus Mannheim: Pop-up-Stores im Quartier Q6Q7 geben Startup-Labels zusätzlichen Schwung - Aktion von NEXT MANNHEIM

Aus der Quadratestadt in die weite Welt

Es gibt Pop-up-Radwege, Pop-up-Restaurants und auch Pop-up-Stores. Kurz erklärt: Es macht „plopp“ – und schon sind sie da. Einen solchen Pop-up-Store unter dem Namen „Hometown Glory“ gibt es jetzt wieder im Mannheimer Shopping-Quartier Q6Q7 – als quasi lokalpatriotisches Projekt. Zum vierten Mal bietet NEXT MANNHEIM hier den Start-Up-Unternehmen vor allem aus dem Gründerzentrum „TEXTILEREI“ eine zusätzliche Verkaufsplattform – ganz wichtig im Corona-Jahr, in dem den jungen Unternehmen viele Messen und Events als Vertriebskanäle weggebrochen sind.

mannheim Mode Next Mannheim pop-up-store Shopping Start Up Textilerei

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 33:05 Min Ein neues Bewusstsein für Mode und Inklusion: Claire Common im Gespräch bei MetroVision Die neueste Folge von MetroVision beleuchtet einen Aspekt der Mode, der selten ins Rampenlicht tritt: inklusive Mode, die Barrieren überwindet und Menschen mit und ohne Behinderungen verbindet. Gastgeber Ralph Kühnl begrüßte Claire Common, Gründerin eines einzigartigen Modelabels in Mannheim, das Mode auf eine neue Weise denkt und gestaltet. Die Designerin, die den diesjährigen Mannheimer Existenzgründungspreis 20.12.2024 05:31 Min Der mögliche Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost - Gemeinde Heddesheim wird aktiv 2028 soll in Heddesheim ein Umspannwerk entstehen, mit dem entlang der zukünftigen 380-kV-Achse Weinheim – Altlußheim ein neuer Netzverknüpfungspunkt entsteht, der den Ausstieg aus der Kohleverstromung in der Region ermöglichen wird. Ein Teil des Netzentwicklungsplans. Das Umspannwerk soll auf der Gemarkung Heddesheim entstehen. Die Gemeinde wird keinen Nutzen davon haben. Das sorgt für ordentlich Redebedarf. 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr