Was hier steht: „Top of the Flops“ – das ist nicht etwa das Beste vom Schlechten, sondern vielmehr ein Kompliment: Nämlich eines für einen Supercomputer.
FLOPS steht für „Floating Point Operations Per Second“ und drückt – vereinfacht gesagt – die Geschwindigkeit von Rechenoperationen bei Computern aus.
Ein wahres FLOPS-Monster können jetzt die Universitäten Mannheim und Heidelberg ihr Eigen nennen.