Mi., 23.10.2013 , 18:36 Uhr

Haushalt für Mannheim vorgestellt

Für den Oberbürgermeister ist es der vierte Haushalt, damit aber auch sein vorerst letzter. Denn unmittelbar nach der Kommunalwahl geht es 2015 in die OB-Wahl. Dieses Szenario ist dem Haushalt anzumerken. Er ist ausgewogen und sozusagen nach allen Seiten abgesichert.
Das Haushaltsbuch, das ist vor allem einmal jede Menge Papier. In den nächsten Wochen wird noch einmal ein ähnlicher Stapel hin zu kommen.
Die Einnahmen oder Erträge der Stadt steigen kontinuierlich. Dabei wirkt sich nicht aus, dass die Bevölkerungszahl durch den jüngsten Zensus gesunken ist. Allerdings bleibt nach 2015 wenig Spielraum für Investitionen. Dann soll die Schuldenbremse wirken. Neue Kredite, Jahr für Jahr etwa 30 Mio € müssen die Lücken schließen.
Kämmerer Christian Specht ging ins Detail. Er erwähnte die hohen Gewerbesteuerzuflüsse, sieht aber den Hebesatz im Vergleich zu anderen Städten am unteren Ende. Das als Hinweis an die Wirtschaft. Die Zuschüsse, das eigentliche Betätigungsfeld des Gemeinderates steigen auf über 130 Mio €. Darunter sind höhere Zahlungen an den Rosengarten aber auch Geld für das Goethe Institut. Für Zukunftsprojekte wie Konversion und Bundesgartenschau ist noch kein nennenswerter Betrag eingeplant.
Jetzt ist zunächst einmal der Gemeinderat gefragt. Im November geben die Fraktionen ihre Stellungnahmen ab. Für Anfang Dezember ist dann die Schlussabstimmung geplant.

Einnahmen Erträge haushalt mannheim Stadt

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 01:25 Min Mannheim: "Handwerk im Rampenlicht" Handwerk im Rampenlicht: Unter diesem Motto öffnete die Bildungsstätte der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald heute ihre Tore. Rund 250 Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die Vielfalt der Berufe zu gewinnen. 19.03.2025 04:05 Min Gasnetz Mannheim: Gemeinderat gegen Ausstiegsdatum 2035 Über zwei Stunden dauerte die Diskussion, die man als durchaus lebendig bezeichnen kann – und am Ende stand eine Resolution, die fast alle Fraktionen mittragen: Mannheim und sein Gasnetz, auch heute wieder unser Topthema. Fast der komplette Vorstand der MVV trat am Dienstagabend ans Rednerpult im Bürgersaal des Stadthauses: In allen Facetten erklärte er den Gemeinderäten 04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf