Di., 10.03.2015 , 16:38 Uhr

Mannheim: SPD-Empfang im jüdischen Gemeindezentrum

Empfang beschließt SPD-Arbeitsbesuch in Mannheim. 350 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur folgten der Einladung der Landtagsfraktion ins Jüdische Gemeindezentrum. Die Mannheimer Abgeordneten Helen Heberer und Stefan Fulst-Blei machten die Gäste aus Stuttgart unter anderem mit Details zur Konversion in der Benjamin-Franklin-Village vertraut. Auch Grundbuchamt und Universität standen auf dem Programm. Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Claus Schmiedel sagte der Stadt die Hilfe der Sozialdemokraten zu.

O-Ton CLAUS SCHMIEDEL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion TC 57:27-57:39

Dazu zählt Schmiedel Medien- und Kreativwirtschaft. Mit Blick auf neun Existenzgründerzentren in der Stadt bezeichnete Wirtschaftsminister Nils Schmid Mannheim schon jetzt als Kreativ- und Kulturhauptstadt des Landes.

empfang Fraktion mannheim Politik rnf life SPD

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2024 02:23 Min Mannheim: Die SPD auf Zukunftstour Der Termin für die Bundestagswahl steht – am 23. Februar ist es soweit. Der Wahlkampf ist quasi eröffnet – und weil ab sofort jeder politische Auftritt in diesem Zusammenhang steht, sind wir zur Mittagszeit zum Mannheimer Paradeplatz gefahren. Der SPD-Landtagsabgeordnete Boris Weirauch war in der Quadratestadt unterwegs, und zwar zusammen mit seinem Boss, dem sozialdemokratischen 23.07.2024 02:52 Min Mannheim: Neuer Gemeinderat mit Nebengeräuschen Der Mannheimer Gemeinderat. Am Dienstag kam er zum ersten Mal zusammen. Nach einer Kommunalwahl, die für Schlagzeilen gesorgt hat. Drei Sitze hatte die AfD bei der Gemeinderatswahl hinzugewonnen. Auch das ein Grund, warum es vor der konstituierenden Sitzung eine Demonstration vor dem Mannheimer Stadthaus gab. 05.06.2024 04:32 Min Mannheim: Die Top-Themen von Grünen, SPD und Linke Die Kommunalwahlen am 9. Juni: In Mannheim werden sie mit besonderer Spannung erwartet. Verliert rot-rot-grün die Mehrheit im Gemeinderat an das liberal-konservative Lager? Und bekommt damit Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) damit voraussichtlich mehr Handhabe, seine Vorstellungen durchzusetzen? Oder geht die „Cohabitation“ von bürgerlichem Verwaltungschef und links-grüner Mehrheit weiter bzw. jetzt erst richtig los? Wolfgang Grünwald 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund