Di., 11.01.2022 , 15:57 Uhr

Mannheim: Neuer Streit ums Collini-Center

Die Zeit zwischen den Jahren: Kann gern auch mal verrutschen. Seit zwei Wochen besonders schlecht gelaunt sind jene Bewohner des Collini-Hochhauses in Mannheim, die zu ihrer in der Tiefgarage und auf dem Parkplatz vor dem Haus eine Stellfläche für Ihr Auto gemietet haben. Denn ihre Verträge wurden Ende Dezember gekündigt – per 31.Januar. Der Grund: Der Abriss des Collini-Bürogebäudes nebenan. Hierfür lässt die Deutsche Wohnwerte mit Sitz in Heidelberg, die das einstige Vorzeigeobjekt per 1. Januar von der Stadt Mannheim übernommen hat, das Gerüst abbauen, das seit vielen Jahren den Büroturm einhüllt. Es ist kein guter Start zwischen dem Unternehmen und den Anwohnern. Ihr Verein „Wir im Collini“ versucht mit einer Petition, den Abriss zu verhindern.

"Wir im Collini" Anwohner-Verein Collini Center mannheim Parkplätze Streit Tiefgarage

Das könnte Dich auch interessieren

14.06.2024 01:29 Min Mannheim: AfD-Fraktion reagiert auf Faulheit-Vorwurf Die Aussagen – bei uns auf Sendung am Mittwoch – gingen steil: Die AfD-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat würde wenig oder gar nicht arbeiten, sagten in dieser Woche die Fraktionsvorsitzenden der Lie.Par.Tie und der Grünen, Dennis Ulas und Nina Wellenreuther. Das sorgt für Empörung bei der AfD – die im kommenden Gemeinderat als viertstärkste Fraktion ja 17.09.2024 01:52 Min CDU Mannheim: Claudius Kranz über den Kanzlerkandidaten Friedrich Merz Allzu überraschend kam die Nachricht nicht am Vormittag: Friedrich Merz steigt für die CDU als Kanzlerkandidat in den Ring – Parteifreund Markus Söder verzichtet. Ob und wenn ja, wie harmonisch diese Entscheidung zustande kam – darüber dürfen sich die christdemokratischen Stammtische jetzt austauschen. Tatsache ist: Die Union hat sich festgelegt. Dazu der Mannheimer CDU-Fraktionsvorsitzende Claudius Kranz im Gespräch mit 12.06.2024 03:31 Min Mannheim: Der neue Gemeinderat - es wird komplizierter Von den 13 Gruppierungen und Parteien, die in Mannheim bei der Kommunalwahl angetreten sind, haben es 12 in den Gemeinderat geschafft. Die Mehrheit links der Mitte ist vorbei – was nicht heißt, dass es eine Mehrheit rechts der Mitte gibt. Die CDU bringt es zusammen mit FDP und Freien Wählern auf 16 Sitze, nimmt man die 05.06.2024 04:20 Min Mannheim: Der Angriff auf AfD-Kandidat Heinrich Koch Mannheim kommt nicht zur Ruhe – die Quadratestadt geht durch schwierige, gewalttätige Tage. Der Stadtteil Rheinau am späten Dienstagabend: AfD-Gemeinderats-Kandidat Heinrich Koch erleidet Verletzungen mit einem Messer. Der Tatverdächtige: Ein 25 Jahre alter Mann, der Wahlplakate der AfD abgenommen hatte und bei sich trug. Er wurde gefasst und kam nach Angaben der Ermittler in ein psychiatrisches Krankenhaus. Bei der