Do., 22.08.2024 , 10:53 Uhr

Mannheim: "Guitar Summit" bleibt im Rosengarten und wächst

Wie die m:con mitteilt, wird das Kongresszentrum Rosengarten auch in den nächsten fünf Jahren vom Sound der Gitarren-Riffs und Solos erschüttert. So lange wurde der Vertrag mit dem Veranstalter der größten Gitarren-Messe Europas verlängert. Zudem soll die Messe, die jährlichen tausende Klampf-Virtuosen in die Quadratestadt zieht, über den Rosengarten hinaus wachsen. So sind ab diesem Jahr etwa Workshops auch in leerstehenden Ladenflächen in der Innenstadt geplant. Seit 2017 gastiert die Guitar Summit in Mannheim, im vergangenen Jahr zählte die M:con 11.000 Besucher an den drei Messetagen. Vom 27. bis 29. September 2024 erwarten due Macher 550 Aussteller und mehr als 14.000 Teilnehmer.

Das könnte Dich auch interessieren

18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen. 13.12.2024 00:55 Min Mannheim/Frankfurt: Mit Abstrichen - Riedbahn wird am Samstag wieder in Betrieb genommen Einen Tag vor dem geplanten Restart auf der wichtigen Bahntrasse zwischen Mannheim und Frankfurt informierte die Bahn vor Ort über die vergangenen fünf Monate und am morgigen Samstag geplante Inbetriebnahme. Die S-Bahn-Linien im Norden Mannheims und im Kreis Bergstraße sollten allerdings entgegen der eigentlichen Planung erst im neuen Jahr wieder starten. Nach massiver Kritik durch 11.12.2024 00:40 Min Blickfänger zurück im Technoseum - Dampflok nimmt wieder Fahrt auf Nach umfangreicher Restaurierung ist die liebevoll als Dampfross bezeichnete T3-Lokomotive Eschenau aus dem Jahr 1896 wieder mehrmals täglich im Fahrbetrieb zwischen Technoseum und dem Außenbereich. Wie das Museum mitteilt, musste die Lok wegen eines defekten Kessels Ende 2022 außer Dienst gestellt werden. Ab dem 17. Dezember fährt sie wieder, zuerst im Probebetrieb und ab Mitte 29.11.2024 04:01 Min IHK Pfalz: So ticken die Unternehmen auf dem Land Stadt und Land – das sind zwei paar Stiefel. Das Leben und Arbeit unterscheiden sich mitunter erheblich. Deshalb hat die Industrie und Handelskammer Pfalz in ihrer aktuellen Umfrage „Neuland“ betreten, wie sie sagt – und nur auf den ländlichen Raum geschaut. Zum ersten Mal machte die IHK eine Standortumfrage in den acht pfälzischen Landkreisen. Die da