Mo., 13.03.2023 , 16:31 Uhr

Mannheim: Feierliche Eröffnung des neuen Bahnhofsvorplatzes

Seit heute ist der zweite Bauabschnitt zur Umgestaltung des Willy-Brandt-Platzes vor dem Hauptbahnhof Mannheim offiziell abgeschlossen. Pünktlich zur Bundesgartenschau ist der neue Eingang in die Stadt, gleichzeitig der größte Verkehrsknoten in der ganzen Region, fertig. Nach Stadtangaben wurden sowohl der Zeitrahmen als auch die Kostenkalkulation eingehalten. Die Bauarbeiten auf dem hochfrequentierten Platz starteten 2021 mit dem Zuschütten der Borelly Grotte. Danach wurden unter anderem die Zufahrt in die Tiefgarage sowie der komplette Willy Brandt Platz sowie die rnv-Haltestelle Hauptbahnhof zeitweise voll gesperrt. Der dritte und letzte Bauabschnitt, in dem unter anderem noch mehr Grünflächen angelegt werden sollen, ist für 2024 geplant. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei rund 25 Millionen Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 05:26 Min Wie sehr beeinflusst Social Media die Bundestagswahl? Im Gespräch mit Dr. Philipp Müller Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen statt. Für einen amerikanischen Tech-Milliardär ist klar, wer die Wahl gewinnen soll: eine Partei, die vom Bundesamt für Verfassungsschutz teilweise als rechtsextremistisch eingestuft wird. Dies verkündert er auf X, der Social-Media-Plattform, die früher Twitter hieß, dessen Eigentümer er ist. Einer von vielen Gründen, warum wir uns 03.02.2025 00:49 Min AirField Heidelberg: Nachnutzungskonzept vorgestellt Viele Themen beschäftigen den Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner. Ein großes, nicht nur sinnbildlich gesprochen ist die Nutzung des Airfield Geländes. Zwar ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Eigentümer des Geländes, dennoch war es der Unistadt wichtig einen Rahmen für ein Konzept zu erstellen. 03.02.2025 00:41 Min Umsichtig unterwegs: Positive Bilanz zu Sichtbarkeitskampagne Die Initiatoren der Umsichtig unterwegs Kampagne ziehen nach einem Jahr intensiver Bespielung eine positive Bilanz. Die Stadt Mannheim unterstützte das Projekt mit 60.000 Euro. „Umsichtig unterwegs“ erlangte den ersten Platz beim Fußverkehrspreis des Landes Baden-Württemberg in der Kategorie „Partizipation und Beteiligung“. 03.02.2025 02:20 Min Mannheim: "Wir sind die Brandmauer"-Demo auf dem Alten Meßplatz „Wir sind die Brandmauer“  Wieviele es letztlich wirklich waren, schwer zu sagen – die Message, die die mindestens 5000 Teilnehmer hatten, ist dagegen ziemlich einfach auf den Punkt zu bringen. Sie demonstrieren gegen weitere Verschärfungen in der Migrationspolitik, gegen Rechtsextremismus und gegen die Zusammenarbeit von CDU/CSU mit der AfD…gegen Friedrich Merz.