Fr., 07.02.2025 , 14:52 Uhr

Zum 8. Mal in der Quadratestadt

Mannheim: Chinesisches Frühlingsfest im Rittersaal im Zeichen der Völkerverständigung

Am 29. Januar wurde in China das neue Jahr gefeiert – das Jahr der Schlange. Auch in Baden-Württemberg hat das traditionelle Frühlingsfest für die chinesische Gemeinschaft eine besondere Bedeutung. In Mannheim fand die mittlerweile achte Ausgabe des Baden-Württembergisch-Chinesischen Frühlingsfests statt, das in diesem Jahr so viele Gäste anzog wie noch nie zuvor.

Nach einer Renovierungspause kehrte die Veranstaltung in das Mannheimer Barockschloss zurück und entwickelte sich zu einem Treffpunkt für Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

Oberbürgermeister Christian Specht betonte die Bedeutung der stabilen Beziehungen zwischen Mannheim und China, gerade in geopolitisch angespannten Zeiten:

„Es sind große weltpolitische Verwerfungen und umso wichtiger ist es, dass wir auch mit den chinesischen Städten, aber auch mit der chinesischen Politik in Kontakt bleiben, im Gespräch bleiben.“

Die Feier bot nicht nur Raum für kulturellen Austausch, sondern auch für wirtschaftliche und diplomatische Beziehungen. Generalkonsul HUANG Yiyang aus Frankfurt hob die besondere Atmosphäre des Abends hervor:

„Mein stärkster Eindruck ist die Gastfreundschaft und die Aufrichtigkeit der Menschen in Mannheim gegenüber China und der chinesischen Kultur.“

Auch im Bereich des Sports bleiben die Beziehungen zwischen Deutschland und China lebendig. Der ehemalige Nationaltrainer Chinas, Klaus Schlappner, nahm an der Veranstaltung teil. Ein Zeichen dafür, dass der Fußball weiterhin eine Brücke zwischen beiden Ländern darstellt. Felix Kurz von der Gesellschaft für deutsch-chinesische Freundschaft kündigte an:

„Wir werden einige chinesische Mannschaften einladen und einige deutsche Mannschaften. Warum machen wir das? Fußball ist eine Plattform, auf der man sich gut treffen kann.“

Die persönliche Kommunikation und der kulturelle Austausch standen im Mittelpunkt des Abends. In einer Zeit geopolitischer Unsicherheiten sendete das Fest ein starkes Zeichen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China.


在1月29日,中国迎来了新年——蛇年。在巴登-符腾堡州,这个传统的春节对华人社区同样具有特殊的意义。今年,第八届巴登-符腾堡-中国春节庆典在曼海姆举行,并吸引了前所未有的众多嘉宾。

经过一段时间的翻新休整后,该活动重返曼海姆巴洛克宫,逐渐发展成为政界、经济界和文化界代表的重要聚会场所。

曼海姆市长克里斯蒂安·斯佩希特(Christian Specht)强调,在当前地缘政治紧张的时期,保持曼海姆与中国之间稳定关系的重要性:

“全球政治形势正在经历巨大变化,因此,我们与中国各城市及中国政府保持联系和对话显得尤为重要。”

此次庆典不仅提供了文化交流的平台,也为经济和外交关系的深化创造了空间。中国驻法兰克福总领事黄忆扬(HUANG Yiyang)高度评价了当晚活动的特别氛围:

“我最深刻的感受是,曼海姆人民对中国及中国文化的热情好客和真诚态度。”

在体育领域,中德之间的联系也依然紧密。前中国国家足球队主教练克劳斯·施拉普纳(Klaus Schlappner)出席了活动,这表明足球仍然是连接两国的一座桥梁。德国-中国友好协会(Gesellschaft für deutsch-chinesische Freundschaft)的费利克斯·库尔茨(Felix Kurz)宣布:

“我们将邀请几支中国球队和几支德国球队参赛。为什么要这样做?因为足球是一种非常适合人们交流的平台。”

当晚的活动以人际沟通和文化交流为核心。在当前地缘政治不确定的时代,此次春节庆典向世界传递了德中友谊与合作的有力信号。

baden-württemberg China Christian Specht Frühlingsfest Generalkonsulat mannheim

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 02:55 Min Sprechende Mülleimer in Mannheim - Kinderstimmen loben Sauberkeit Auf der BUGA war in Mannheim einiges los. Mehr als 2,2 Millionen Besuche wurden in der Zeit vom 14. April bis 08. Oktober 2023 gezählt. Da fiel auch einiges an Müll an. Nun wird das Gelände nicht mehr bespielt. Was passiert mit den Mülleimern? Ganz einfach: Den Behältern wurde im wahrsten Sinne des Wortes in Mannheim 26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr 11.02.2025 02:38 Min Safer Internet Day - 25.000 Schüler nehmen an digitaler Schulstunde in Ludwigshafen teil International findet am 11. Februar 2025 der „Safer Internet Day“ statt. Der Aktionstag fördert eine sicherere und verantwortungsvollere Nutzung von Online-Technologien durch Kinder und Jugendliche. 2025 lautet das Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“. Hierfür fand in den Räumen der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen für mehr als 25.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland eine 11.02.2025 05:06 Min "Ich ziehe es durch!" - Nach dem Besuch bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Fotokünstler Luigi Toscano im Interview Es war der Ausdruck größtmöglicher Empörung, als vorvergangene Woche der Mannheimer Fotokünstler Luigi Toscano ankündigte, sein Bundesverdienstkreuz wieder abgeben zu wollen. Dem vorausgegangen war die Abstimmung im Bundestag, bei der erstmals ein Antrag der CDU durch die Stimmen der AfD angenommen wurde. Die Ankündigung Toscanos schlug hohe Wellen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bot an, mit Toscano