Mi., 02.10.2024 , 17:09 Uhr

Mannheim: Autonome Kleinbusse für den Personennahverkehr werden getestet

Es klingt ein bisschen wie Zukunftsmusik, ist aber Realität. In Mannheim werden aktuell autonome Kleinbusse für den öffentlichen Personennahverkehr getestet. Heißt: Die Fahrzeuge fahren autonom, haben aber einen Sicherheitsfahrer an Bord – für alle Fälle. Für das Projekt RABus liegt eine der ersten Erprobungsgenehmigungen für hochautomatisiertes Fahren in Deutschland vor. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann betont, dass das Land mit dieser Initiative einen wichtigen technologischen Fortschritt mache und das autonome Fahren damit auf eine neue Stufe hebe. RNF-Moderator Maximilian Peter spricht mit Abdurrahman Pekyürek von der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH über das zukunftsträchtige Projekt.

Das könnte Dich auch interessieren

23.12.2024 28:25 Min Bauen und Wohnen vom 23. Dezember 2024 Das sind die Themen der Sendung vom 23. Dezember 2024 mit Moderator Tobias Baunach: Alternatives Heizsystem: Infrarotheizung statt Nachtspeicher Pflastersteine reinigen: feste Fuge gegen Unkraut Schlaf gut: Betten im Test – Wie finde ich das richtige Bett? Talk Michael Maucher, Energieagentur: Sanieren und Fördergelder 2025: was ändert sich? 18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen. 13.12.2024 00:43 Min Speyer: Mithilfe benötigt - KABS warnt vor Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke. Wie die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage aus Speyer mitteilt, sei das Wetter 2024 ideal für das aggressive und gefährliche Insekt gewesen. Deswegen wollen die Fachleute die Strategie erweitern. Auf lange Sicht werde die Beteiligung aller Anwohnerinnen und Anwohner unerlässlich. Mehr als 80 Prozent aller Brutstätten liegen demnach in Gärten oder auf Balkonen von 05.12.2024 01:18 Min Großbaustelle beendet: Neuer Radweg auf Mannheimer Augustaanlage freigegeben Die Bauarbeiten auf der Mannheimer Augustaanlage sind abgeschlossen. Die anwesenden Lokal- und Landespolitikerinnen ließen es sich am Morgen nicht nehmen, den neuen, großzügig angelegten Radweg, der sich beidseitig über 1,1 Kilometer zwischen Planetarium Wasserturm zieht, selbst auszuprobieren. Moderne Radwege sind aber weit mehr als Prestigeobjekte, viel mehr gelten sie gerade in der Großstadt als wichtiges