Sa., 01.07.2017 , 00:00 Uhr
Mannheim 1956
Ein Verkehrspolizist weist uns den Weg in die Mannheimer Innenstadt – Impressionen einer Stadt im Wirtschaftswunder und Zwischenbilanz nach einem Jahrzehnt des Wiederaufbaus. Private Farbfilmaufnahmen lassen diese Zeit noch einmal aufleben und bereichern die zukünftigen Ausstellungen im MARCHIVUM.
30.08.2024
04:37 Min
Die 1920er Jahre in Mannheim: Historischer Rückblick zur Veranstaltungsreihe
Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Die 1920er Jahre in Mannheim“ zeigen wir, wie sich Mannheim in den 1920er Jahren zwischen Tradition und Moderne bewegte. Die Goldenen Zwanziger prägten die Stadt durch kulturellen Aufbruch und gesellschaftliche Herausforderungen. Unsere Experten, darunter ein Historiker und der Chef der Mannheimer Kunsthalle, geben Einblicke in diese faszinierende Epoche. Tauchen Sie ein
27.03.2025
14:59 Min
Themenschwerpunkt in RNF Life: 20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar
Wenn jemand 20 Jahre alt wird, ist er normalerweise aus dem Gröbsten raus. Doch kann man das auch auf ein regionales Projekt übertragen? Zum Beispiel auf die Metropolregion Rhein-Neckar, aus der Taufe gehoben am 26. Juli 2005? Zwei Jahrzehnte Europäische Metropolregion Rhein-Neckar – eine Zeit, in der viel passiert ist. Die Metropolregion sei eine Erfolgsgeschichte,
27.01.2025
10:01 Min
80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Nationalsozialisten hatten allein dort auf bestialische Art und Weise rund 1,3 Millionen Menschen ermordet – überwiegend Jüdinnen und Juden. Heute, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, werden überall in Deutschland Gedenkveranstaltungen abgehalten. Diesem Tag widmete RNF nicht nur den Thementag #GegenDasVergessen im
27.01.2025
02:17 Min
Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl
Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der