Mo., 10.03.2025 , 16:35 Uhr

Mannheim: 15.000 Besucher erwartet - 14. Deutscher Seniorentag vom 2. bis 4. April im Congress Center Rosengarten

15 Tausend Besucher werden erwartet, im April wenn der 14. Deutsche Seniorentag in Mannheim stattfindet. Drei Tage lang gibt es dann Workshops, Vorträge, Konzerte und mehr für alle Generationen, obwohl die Seniorinnen und Senioren dabei ganz klar im Fokus stehen. Der Deutsche Seniorentag setzt wichtige Impulse für ein aktives und selbstbestimmtes Älterwerden. Am Montagvormittag, 10. März war die Pressekonferenz zur Veranstaltung im Congress Center Rosengarten. Mit dabei: Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht, der sich gemeinsam mit den Verantwortlichen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen – kurz BASGO – auch noch ordentlich bewegen musste.

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch 12.03.2025 03:54 Min Was bringt der Streiktag? Interview mit Verdi-Landesbezirksleiter Martin Groß Mittendrin während des Streiktags heute, Vertreter der Gewerkschaft ver.di, die die Beschäftigen ja zu dem Tag aufgerufen haben. In einer rund 15 minütigen Rede hat auch verdi-Landesbezirksleiter Martin Groß das Thema auf den Punkt gebracht. Mit ihm hat sich Florian Wessendorf anschließend nochmal tiefgründiger über den Streiktag unterhalten. 07.03.2025 02:35 Min Mannheim: Streiktag der Frauenberufe im Öffentlichen Dienst Überall in Deutschland und auch in der Region gingen sie heute auf die Straße und folgten damit dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di: Die Beschäftigten von Bund und Kommunen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit und Erziehung sowie der Pflege und Gesundheit. Der Hintergrund: Die Tarifverhandlungen am 18. Februar, die ohne Angebot blieben. Aber auch der sogenannte Equal 05.03.2025 03:13 Min Ein Licht in dunklen Zeiten - Andacht nach der Amokfahrt in Mannheim Sie hat eine symbolische Kraft: Die brennende Kerze, ein Licht in dunklen Zeiten. Am Tag nach der Amokfahrt in Mannheim zünden in der CityKirche Konkordien hunderte Menschen Kerzen an, gedenken gemeinsam der Opfer, beten für die Verletzten und suchen Trost in der Gemeinschaft.