Mi., 16.11.2022 , 15:47 Uhr

Manfred Lautenschläger spendet 4000 Bäume

Klimakrise bedeutet auch Waldkrise. Aber es gibt auch einen anderen Feind: Den Borkenkäfer.

Der hat wegen dem heißen Sommer besonders viele Bäume beschädigt. Gerade auch die Fichten. Am Handschuhsheimer Wald unterhalb vom „Hohen Nistler“ – ehemals Platz vieler Fichten wurde nun dank einer Pflanzaktion nachgerüstet und zwar mit Traubeneichen und Winterlinden, beides Baumarten, denen man zutrauen kann, in einem sich verändernden Klima eine gute Rolle zu spielen.

heidelberg Manfred Lautenschläger Waldsterben

Das könnte Dich auch interessieren

26.06.2024 06:18 Min Tanzen gegen Schmerzen: Tango-Inklusion Menschen mit neurodegenerativen Krankheiten finden hier ihren Ausgleich und tanzen gegen ihre Schmerzen. Im Tangokurs von Reinhold Sommer. Was ursprünglich ein Tangokurs für blinde und sehbehinderte Menschen gewesen ist, wurde dieses Jahr zum Tango Inklusion. Laura Scanu hat sich die persönlichen Geschichten der Kursteilnehmer angehört. 06.06.2024 01:46 Min Überschwemmung im Schulkeller: Graf-Von-Oberndorff Schule Was Hochwasser anrichten kann, haben die vergangenen Tage gezeigt. Überflutungen, vollgelaufene Keller und Garagen, bedrohliche Pegelstände an Rhein und Neckar. Die Diskussion um das Nationale Hochwasserschutzprogramm ist neu entflammt. Eine Diskussion, die schon vor mehr als zehn Jahren als Reaktion auf die überfluteten Städte nahe Elbe und Donau aufploppte. Das Hochwasserschutzprogramm beinhaltet eine Liste von 08.03.2024 02:04 Min "Nehmt ihr uns eine, Antworten wir alle" - Demonstration zum Frauenkampftag in Heidelberg Am 08. März ist Weltfrauentag. An diesem Tag gehen tausende Menschen auf die Straße um unteranderem für Frauenrechte zu demonstrieren.Ursprung hat der Protesttag 1909 in den USA. In den folgenden Jahren verbreitete sich der Tag auch in Europa. 1975 riefen die Vereinten Nationen den 8. März schließlich als internationalen Frauentag aus. Auch wenn sich schon 31.01.2025 01:38 Min Top oder Flop: Das Wort hat Weinheim Keine Woche, in der den Menschen nicht etwas besonders gut gefällt oder sehr missfällt – wir haben am letzten Tag des Monats Januar nachgefragt in Weinheim.