In Mannheim ging es nach der Kommunalwahl um die Frage, wie denn künftig die Fraktionen im Gemeinderat finanziert werden sollen. Auslöser war, dass die CDU einen Sitz verlor und damit unter die Grenze für die großen Fraktionen mit voller Kostenübernahme fiel. Die Verwaltung suchte nach Abhilfe und legte eine Änderung vor. Der Hauptausschuss zog mit und stimmte der Vorlage zu, die Kopfzahl Großer Fraktionen von 13 auf 10 zu senken. Doch nun haben SPD und Grüne eine Kehrtwende vollzogen und ihre Unterstützung zurück gezogen. Heute befasste sich der Gemeinderat mit dem Thema.