Di., 27.03.2018 , 18:15 Uhr

Lust auf Gemüse: Erster Spargel in der Pfalz gestochen

Erster pfälzer Spargel 2018 gestochen. Anders als befürchtet konnte in Weisenheim am Sand die Ernte doch noch vor Ostern losgehen.

spargel Weisenheim am Sand

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 01:28 Min Turnen: DTB-Trainerin Claudia Schunk reagiert auf Vorwürfe Claudia Schunk, Trainerin des Deutschen Turnerbundes und ehemalige Leiterin des Bundesstützpunkts in Mannheim, reagiert auf die gegen sie erhobenen Vorwürfe. Diese kommen unter anderem von ihrer ehemaligen Schülerin Zoé Meißner. Meißner sagte dem SWR, dass sie sich im November 2016 als Elfjährige in Halle an der Saale bei einer Boden-Übung an beiden Füßen verletzte, ein Fuß sei 21.01.2025 03:08 Min Warnstreik der rnv: Busse und Bahnen fahren nicht Seit den frühen Morgenstunden stehen in Baden-Württemberg vielerorts die Räder still: In über 30 Betrieben des privaten Omnibusgewerbes haben die Beschäftigten die angekündigten zweitägigen Warnstreiks begonnen. Auch bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH – rnv – standen Busse und Bahnen heute still. Wer nicht im Home Office arbeiten konnte, musste als Pendler das Auto nehmen. 16.01.2025 03:05 Min Kochen gegen Trauer - Ein Kochkurs für trauernde Männer in Ludwigshafen Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine schmerzliche Lücke und stellt das Leben der Hinterbliebenen völlig auf den Kopf. Besonders für Männer, die in ihrer Partnerschaft eine eher traditionelle Rollenverteilung gelebt haben, kann der Verlust zusätzlich alltägliche Herausforderungen mit sich bringen – wie das Zubereiten von Mahlzeiten. Viele müssen sich erstmals damit auseinandersetzen, für 15.01.2025 04:27 Min Ende der Geduld: Hotel-Mitarbeiter in Ludwighafen seit Monaten ohne Gehalt Jeder, der arbeitet, kennt es: Am Ende des Monats gibt´s Gehalt. Für viele selbstverständlich. Die Miete, das Essen und der Tank zahlen sich nicht von selbst. Mitarbeiter des Leoso Hotels – früher Best Western – am Ludwigshafener Hauptbahnhof haben seit Monaten kein Gehalt bekommen. Seither kämpfen sie mit Existenzängsten. Das Problem: Keiner fühlt sich dafür verantwortlich!