Do., 20.10.2016 , 17:59 Uhr

Ludwigshafen: Zustand der Verletzten sehr ernst

Der Gesundheitszustand der nach offiziellen Angaben acht  Brandverletzten ist nach wie vor sehr ernst. Unter ihnen sind nach RNF-Informationen auch sechs Männer der Werkfeuerwehr. Der Einsatzleiter  und ein weiterer Feuerwehrmann aus dem Erstangriffsteam  starben bei dem Unglück. Ihr Einsatzleitwagen und zwei Tanklöschfahrzeuge brannten bei dem Unglück aus. Die beiden Getöteten waren in ihrer Freizeit seit vielen Jahren auch bei ihren Heimatwehren in Worms und Lingenfeld aktiv.

basf Blaulicht Brand feuerwehr krankenwagen ludwigshafen Verletzte

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum 18.07.2024 04:15 Min IHK-Wirtschaftsforum: Bundesminister Volker Wissing setzt auf Künstliche Intelligenz Die Industrie- und Handelskammern Rhein-Neckar, Pfalz, Darmstadt Rhein-Main-Neckar und Rheinhessen vertreten die Interessen von rund 160.000 Unternehmen. Eine der Plattformen, auf der sie sich mit höchsten politischen Amtsträgern austauschen: Das IHK-Wirtschaftsforum. So auch gestern Abend. Im Ludwigshafener Gesellschaftshaus der BASF zu Gast: Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Das Thema: Infrastruktur und Digitalisierung. Das 29.07.2024 00:41 Min Ludwigshafen: 14 Leichtverletzte bei Explosion und Brand auf BASF-Gelände Im Stammwerk des Chemieunternehmens BASF in Ludwigshafen kam es dem Konzern zufolge zu einer Explosion und einem daraus folgenden Brand. 03.06.2024 00:24 Min Heidelberg: Zwei Frauen bei Wohnungsbrand leicht verletzt Eine 40-jährige Nachbarin sowie die 77-jährige Wohnungsbewohnerin kamen wegen Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus, teilte die Polizei mit. Der Brand verursachte einen Schaden von rund 80 000 Euro. Warum das Feuer ausbrach ist unklar. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und ein Übergreifen verhindern. Die Wohnung sei nicht mehr bewohnbar, heißt es.