Di., 02.02.2016 , 18:16 Uhr

Ludwigshafen: Oberbürgermeisterin Lohse nicht im "Kompetenzteam" in Mainz

In Mainz stellte heute die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner ihr Kompetenzteam für den Fall eines Wahlsieges bei der Landtagswahl am 13. März vor. Kompetenzteam – das sind die Herrschaften, aus deren Kreis mögliche Ministerinnen und Minister kommen können. Den Namen der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse sucht man allerdings vergebens. Dr. Eva Lohse bleibt aus freien Stücken in Ludwigshafen. Sie will in ihrer Heimatstadt am Ball bleiben und auch im Falle eines Falles nicht als Ministerin nach Mainz wechseln.

Dr. Eva Lohse landtagswahl ludwigshafen Politik

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 02:04 Min OB-Wahl in Ludwigshafen: Peter Uebel erklärt Verzicht auf Kandidatur - und zeigt sich überzeugt von Klaus Blettner Die CDU und FWG haben Klaus Blettner als Kandidaten für die OB-Wahl in Ludwigshafen vorgestellt. Zuvor hatte Peter Uebel (CDU) bekanntgegeben, nicht mehr zu kandidieren. Wieso er sich so entschieden hat, er viel von Klaus Blettner als Kandidat hält und beste Chancen für die Wahl sieht, erfahren Sie im Video. Mehr zum Thema:  Ludwigshafen: CDU 16.08.2024 04:15 Min Fallwildsuche in Eberbach: So geht Baden-Württemberg gegen die Afrikanische Schweinepest vor Für den Menschen ist sie ungefährlich, aber vor allem für die Landwirtschaft hat sie weitreichende wirtschaftliche Folgen: Die Afrikanische Schweinepest. Seit die Tierseuche auch im Rhein-Neckar-Kreis angekommen ist, arbeiten viele Fachbereiche im Landratsamt gemeinsam mit anderen Behörden im Land Baden-Württemberg daran, eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Wichtige Maßnahmen, um die Ausbreitung weiterhin zu verhindern sind 19.06.2024 03:29 Min Förderung für Ludwigshafens Hochstraße Heute überreichte die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt zusammen mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing in Mainz den Förderbescheid an Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Rund 728 Millionen Euro kostet das Projekt. Davon kommen rund 193 Millionen vom Land Rheinland-Pfalz. 334,5 Millionen Euro kommen vom Bund. Das restliche Geld, um die 15 Prozent soll Ludwigshafen beisteuern. Laura Scanu aus 10.04.2024 02:50 Min Heidelberg: So lief die erste "Wahlarena" der IHK