Di., 18.02.2020 , 16:52 Uhr

Ludwigshafen hofft weiter auf Teilabriss der Hochstraße Süd bis Juni

Die Einrichtung der Baustelle laufe. Der genaue Zeitplan sei im Moment schwierig zu definieren, man sei aber optimistisch, sagte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im wöchtentliche Pressebriefing. Die fehlenden Teile würden zeitnah gefertigt. Das mit dem Teilabriss beauftragte Unternehmen habe zwei Firmen gefunden, die die wichtigen Teile für eine Stützkonstruktion aus Baumstämmen fertigen. Unter anderem geht es um ein Betonzahnrad. Die Teile seien zentral und keinesweg belanglos, sagte der Leiter des Tiefbaumates Björn Berlenbach.

Abriss Hochstraße süd Jutta Steinruck ludwigshafen Stadt

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2024 03:00 Min Mit 60 Metern Länge durch die Region - rnv stellt neue Variante der Rhein-Neckar-Tram vor Im Jahr 2018 präsentierte die RNV im Rahmen des Projektes Rhein-Neckar-Tram 2020 erstmals ein Modell, ein so genanntes Mock Up, der neuen Bahnen für den Öffentlichen Personennahverkehr. Seit Oktober 2022 sind die Trams in der Region unterwegs. Seit heute ist die Flotte um ein weiteres Modell reicher. Und das startet schon bald mit einem Weltrekord-Prädikat 26.03.2024 00:41 Min Ludwigshafen: Fassadenabriss am Rathaus Center hat begonnen Am Samstag wurde das erste Lamellen-Element entfernt und mit einem Kran ins Gebäudeinnere gehoben. Diese Elemente haben enorme Maße: 6,40 Meter lang, 1,20 Meter hoch und 300 Kilo schwer. Insgesamt gibt es davon 120 Stück an dem Gebäude. Der Abriss der Fassade soll schrittweise mit Minibaggern von oben nach unten ablaufen, heißt. Durch den Abriss 20.12.2024 05:31 Min Der mögliche Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost - Gemeinde Heddesheim wird aktiv 2028 soll in Heddesheim ein Umspannwerk entstehen, mit dem entlang der zukünftigen 380-kV-Achse Weinheim – Altlußheim ein neuer Netzverknüpfungspunkt entsteht, der den Ausstieg aus der Kohleverstromung in der Region ermöglichen wird. Ein Teil des Netzentwicklungsplans. Das Umspannwerk soll auf der Gemarkung Heddesheim entstehen. Die Gemeinde wird keinen Nutzen davon haben. Das sorgt für ordentlich Redebedarf. 18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen.