Di., 16.08.2022 , 14:47 Uhr

Ludwigshafen: Demonstration vor BASF-Werk

„Runter vom Gas!“ forderten am Dienstagvormittag Atomkraft-Gegner und kritische Aktionäre bei der BASF in Ludwigshafen. Mit der Aktion im Rahmen der Anti-Atom-Radtour 2022 machten die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre auf das immense Gaseinspar-Potenzial bei industriellen Gas-Großverbrauchern aufmerksam.

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 01:25 Min Mannheim: "Handwerk im Rampenlicht" Handwerk im Rampenlicht: Unter diesem Motto öffnete die Bildungsstätte der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald heute ihre Tore. Rund 250 Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die Vielfalt der Berufe zu gewinnen. 21.03.2025 03:34 Min Gimmeldingen: Das Mandelblütenfest beginnt Sie sind pastellfarben. Und zahlreich – wir reden von Millionen. Sie verwandeln die tristen Landschaften des Spätwinters in fröhliche Frühlingsparadiese, die das Lachen zurückbringen in die Herzen der Menschen: Die Mandelblüten. An der Pfälzer Weinstraße auf den über 100 Kilometern zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach beginnt das Spektakel früher als anderswo. In Neustadt-Gimmeldingen wird das im 21.03.2025 00:41 Min Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd Gut fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Pandemie her – die Folgen für die sportliche Leistungsfähigkeit und Fitness von Kindern werden erst nach und nach sichtbar. Vorläufigen Ergebnissen einer Studie zufolge hat vor allem die Ausdauerleistung von Kindern schwer gelitten. Laut den vorläufigen Berechnungen der Studie sank die Leistung von Jungen beim Fahrrad-Ausdauertest um knapp 20.03.2025 02:07 Min Weinheim: Zeder wird "Nationalerbe-Baum" Bis vor etwa 1000 Jahren wurde sie im östlichen Mittelmeerraum als „Baum Gottes“ bezeichnet: Die Libanon-Zeder. Ihr Holz galt als das wichtigste und wertvollste, unter anderem im alten Ägypten. Im modernen Weinheim steht bekanntermaßen auch ein Exemplar – ein ziemlich prachtvolles sogar. So prachtvoll, dass die Libanon-Zeder im Schlosspark den botanischen Ritterschlag bekommt: Die Deutsche Dendrologische Gesellschaft hat