Fr., 24.02.2023 , 17:49 Uhr

Bangen um den Job

Ludwigshafen: BASF kündigt Sparmaßnahmen an - Auch die Produktion im Stammwerk muss Federn lassen

Es ist schon ein Hammer, der uns aus heute Vormittag aus Ludwigshafen erreichte: Die BASF startet ein Sparprogramm. So weit, so gut – und bekannt. Aber was CEO Martin Brudermüller dann auf der Bilanz-Pressekonferenz im Detail berichtete, kam dann doch für viele überraschend. Er kündigte Sparmaßnahmen an, die auch die Produktion in Ludwigshafen betreffen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 12.09.2024 03:00 Min Mit 60 Metern Länge durch die Region - rnv stellt neue Variante der Rhein-Neckar-Tram vor Im Jahr 2018 präsentierte die RNV im Rahmen des Projektes Rhein-Neckar-Tram 2020 erstmals ein Modell, ein so genanntes Mock Up, der neuen Bahnen für den Öffentlichen Personennahverkehr. Seit Oktober 2022 sind die Trams in der Region unterwegs. Seit heute ist die Flotte um ein weiteres Modell reicher. Und das startet schon bald mit einem Weltrekord-Prädikat 09.07.2024 02:17 Min Schweinepest: Diese Vorsichtsmaßnahmen trifft ein Landwirt aus Worms Ist sie jetzt in Rheinland-Pfalz angekommen oder nicht? Wenn man nach den ersten Erkenntnissen geht: Ja. Die Afrikanische Schweinepest hat uns offenbar erreicht. Zwei auffällige Wildschweine seien in Gimbsheim im Kreis Alzey-Worms am Samstag gefunden worden, teilten das Umweltministerium in Mainz und die Kreisverwaltung am Montag mit. Eines der Tiere sei bereits tot gewesen und 25.04.2024 03:53 Min Stabwechsel bei der BASF - Kamieth folgt auf Brudermüller Die Lage bei der BASF ist ernst, vielleicht sogar so ernst wie noch nie in der Nachkriegszeit. Explodierende Energie-preise und eine schwache Konjunktur belasten den größten Chemiekonzern der Welt. Mit Folgen: Ein Restrukturierungsprogramm läuft an, Arbeitsplätze fallen weg, vor allem am Stammwerk Ludwigshafen. Auch bei der heutigen Hauptversammlung im Mannheimer Rosengarten standen zunächst die Zahlen