Di., 20.06.2023 , 17:36 Uhr

Logenplatz – Die Juni Ausgabe

Der Logenplatz diesmal mit dem Heidelberger Stückemarkt, 1250 Jahren Neckarhausen, „Schneller als das Licht“ – ein Schülertanzprojekt thematisiert den Holocaust, dem Joy Fleming Musical auf der BUGA, dem Stadtfest Mannheim, einem Mittelaltermarkt, den „Drags of Monnem“, „Frauen Leben Freiheit“ einer Ausstellung von iranischen Künstlerinnen in der Konkordienkirche und einem U-Boot in Speyer

Das könnte Dich auch interessieren

23.01.2025 17:00 Min 5ZEHN: Gesellschaft im Umbruch – Wie verändert sich unsere Kommunikation? Social Media ohne Faktenprüfung, wachsende Polarisierung und der Rückzug von Anstand und Rücksichtnahme: Die gesellschaftliche Kommunikation befindet sich in einem dramatischen Wandel, der Auswirkungen bis in die Familien hinein hat. In einem intensiven Gespräch mit RNF-Moderator Ralph Kühnl analysiert der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Harald Rau die tiefgreifenden Veränderungen unserer Medienwelt und warnt vor den Konsequenzen 27.12.2024 34:00 Min Kurpfalz erleben – Von Michael Jackson bis zur SAP Arena: Matthias Mantel über Top-Künstler und die Konzertbranche In der neuesten Folge von Menschen aus der Kurpfalz spricht Norbert Lang mit Matthias Mantel, Managing Director bei ATG Entertainment, über seine spannende Karriere in der Konzertbranche. Mantel nimmt uns mit hinter die Kulissen des Veranstaltungsmanagements, erklärt, warum das Design von Arenen für Fans mehr bedeutet als nur einen guten Blick auf die Bühne, und 30.09.2024 08:53 Min Capitol TV: Das sind die Highlights ab Oktober Sascha Krebs vom Mannheimer Capitol über die kommenden Programmpunkte: Klaus Hoffmann kommt mit seinem neuen Album Flügel, Ron Williams spielt aus dem Repertoire von Harry Belafonte. Das Irish Folk Festival findet mit der Fair Play Tour statt, die Brass Band Berlin macht Spaß mit Brass und The Sweet läuten die Final Round ein. 07.06.2024 02:24 Min Mannheimer Kunsthalle zeigt Ausstellung "Sense of Human" Am 7. Juni startet in der Kunsthalle eine neue Ausstellung “Sense of Human” oder auf deutsch übersetzt “Sinn für Menschliches”. Den Namen hat die Künstlerin Sarah Lucas selbst für ihre Ausstellung ausgesucht und das ist kein Zufall dass der Name sich fast wie “Sense of Humor” liest. Denn Ironie ist eines der Werkzeuge, das die