Fr., 03.05.2024 , 10:00 Uhr

Leichtathletik & more: 125 Jahr MTG

Der Verein steht in der ersten Reihe der Leichtathletik-Clubs in Deutschland, zusammen zum Beispiel mit Bayer Leverkusen, TV Wattenscheid oder Salamander Kornwestheim: Die Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft 1899, oder ganz einfach, wie alle sagen: Die MTG. Dieses Jahr feiert sie ihren 125. Geburtstag, unter anderem morgen mit einem kleinen Festakt.

Eine Geschichte mit vielen so vielen nationalen und internationalen Erfolgen, die aufzulisten die Sendezeit sprengen würde.

Schauen wir also zunächst auf das, was alle mit der MTG verbinden. Los geht’s im Sandkasten.

125 Jahre Jubiläum mannheim MTG

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2024 01:19 Min MTG: Jubiläums-Festakt und neue Pläne Die MTG feiert in diesem Jahr nicht nur Jubiläum, sie hat auch Pläne, wie sie sich für ihre 1500 Mitglieder weiter entwickeln will. 03.07.2024 04:57 Min Sepp Herberger und das Wunder von Bern: Benchmark bis heute? Seine Sprüche gehören zum Kulturgut von Deutschland: Sepp Herberger, der Trainer der Weltmeistermannschaft von 1954, die sich mit dem Wunder von Bern in die Geschichtsbücher des Fußballs und der Bundesrepublik schrieb. Zum 70. Mal jährt sich das Wunder in diesem Sommer, konkret am 4. Juli, der Tag des legendären Endspiels zwischen Deutschland und Ungarn. Ausgeleuchtet 07.05.2024 03:43 Min Team Paris: Simon Batz, Weitspringer Er war schon 15 Jahre alt, als er sich erstmals in der Leichtathletik versuchte. Heute, mit 21, zählt er zu den talentiertesten Weitspringern Deutschlands: Simon Batz, MTG. 8 Meter 18 weit flog der gebürtige Bayer im Februar im französischen Lyon, ein paar Tage später bei den Hallen-Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow kam er mit 8,06 Metern 03.04.2025 03:10 Min Eulen Ludwigshafen: "Kühlen Kopf bewahren!" Neun Spieltage vor dem Ende der Saison in der 2. Handball-Bundesliga: Stehen die Eulen Ludwigshafen an einem kritischen Punkt. Nach der recht unerwarteten Heimniederlage gegen Dessau am vergangenen Wochenende beträgt der Vorsprung vor dem VfL Lübeck-Schwartau auf Platz 17, dem ersten Abstiegsplatz, nur noch einen Punkt. Zum Glück ist auch die nächste Partie am kommenden