Fr., 19.05.2023 , 12:29 Uhr

Lebensort Vielfalt: Ehrung für Hospiz Elias in Ludwigshafen

Getrauert, gebetet, gestorben – wer nur die drei Worte mit einem Hospiz verknüpft, denkt zu kurz.

Für ihren Einsatz für Diversität und gegen Diskriminierung wurde das Hospiz Elias in Ludwigshafen mit dem Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ geehrt. Es ist erst das zweites Hospiz in Deutschland und als erstes außerhalb Berlins, das damit ausgezeichnet ist. Queere Menschen sollen so im Sterben tolerant und offen begleitet werden.  Aber bevor wir zum Festakt im Ernst-Bloch-Zentrum übergehen, starten wir dort, wo Sterben allgegenwertig ist.

Moritz Mayer mit einem Bericht über Trauer und Freude.

Auszeichnung hospiz Leben ludwigshafen Preis Queer Tod Vielfalt

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 02:07 Min Weinheim: Zeder wird "Nationalerbe-Baum" Bis vor etwa 1000 Jahren wurde sie im östlichen Mittelmeerraum als „Baum Gottes“ bezeichnet: Die Libanon-Zeder. Ihr Holz galt als das wichtigste und wertvollste, unter anderem im alten Ägypten. Im modernen Weinheim steht bekanntermaßen auch ein Exemplar – ein ziemlich prachtvolles sogar. So prachtvoll, dass die Libanon-Zeder im Schlosspark den botanischen Ritterschlag bekommt: Die Deutsche Dendrologische Gesellschaft hat 04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun 03.02.2025 03:22 Min Neuer Media:TURM in Ludwigshafen: Ein Medienzentrum für alle Der Offene Kanal Ludwigshafen ist nach 37 Jahren zurück in der Turmstraße – und zwar im neuen Media:TURM. Das neue Gebäude ist ein modernes Medienzentrum und bietet alles, was Bürgerinnen und Bürger für die „Mediale Teilhabe“ brauchen. Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, betont die vielfältigen Angebote des Media:TURM: „Hier ist wie in 13.12.2024 02:59 Min Weinheim: Miramar geschlossen bis ins Frühjahr In der Nacht von Sonntag auf Montag zerstört ein Feuer die Kristall- und Salztherme des Miramar in Weinheim – wir haben darüber berichtet. Auch fünf Tage später sitzt der Schock noch tief. Eigentlich wollte das Erlebnisbad am Wochenende wieder öffnen. Daraus wird aber nichts – und auch nicht in den kommenden Tagen. Das Bad bleibt geschlossen –