Fr., 03.02.2023 , 17:30 Uhr

Landtag BW zum Thema "G8 oder G9?": Andreas Stoch & Dr. Susanne Aschhoff im Gespräch

Wegen der in Deutschland vergleichsweise langen Schulzeit kam vor über 20 Jahren die Idee auf, das neunjährige Gymnasium auf acht Jahre zu verkürzen: das sogenannte „Turbo-Abi“ war geboren. Unter der Abkürzung G8 war es einige Jahre lang in fast allen Bundesländern die Norm, die Reform stand aber immer wieder in der Kritik. Einige Bundesländer sind deshalb wieder zur neunjährigen Gymnasialzeit G9 zurückgekehrt – auch in Baden-Württemberg werden entsprechende Forderungen immer lauter.

Die Debatte um G8 oder G9 in Baden-Württemberg: Unser Thema in „Landtag BW“, dem Politmagazin aus dem Stuttgarter Landtag.

Andreas Stoch bildung Dr. Susanne Aschhoff G8 G9 Grüne Landtag Landtag BW SPD Stuttgart

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 12:49 Min Landtag BW: Wie steht es um Gleichberechtigung im Jahr 2025? Knapp ein Drittel der Abgeordneten im derzeitigen Landtag von Stuttgart sind Frauen, Baden-Württemberg liegt damit bei der Frauenquote im Mittelfeld unter den deutschen Landesparlamenten. Ein nahezu gleicher Anteil von Männern und Frauen, wie in der Gesellschaft, gibt es in keinem Parlament. Wie steht es um Gleichberechtigung im Jahr 2025? In der Politik, in Spitzenämtern, in 21.02.2025 12:36 Min Landtag BW: Der Landtag in Baden-Württemberg – er könnte immer größer werden Der Landtag in Baden-Württemberg – er könnte immer größer werden. Grund dafür ist das Wahlrecht mit seinen Überhang- und Ausgleichsmandaten. Seit längerem werden Rufe laut nach einer Änderung im Wahlsystem, um ein aufgeblähtes Landesparlament zu verhindern. Eine Unterschriftensammlung mit dem Ziel, ein Volksbegehren zu erreichen, ist jetzt erfolglos zu Ende gegangen. Die Diskussionen aber gehen 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 20.12.2024 12:40 Min Landtag BW - Der politische Jahresrückblick 2024 Es war vor allem politisch gesehen ein aufregendes Jahr 2024: Sei es auf bundespolitischer Bühne die sich wie ein Kaugummi hinziehende Krise der Ampelkoalition, die letztlich in der D-Day-Affäre ihr unrühmliches Ende fand. Oder die Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, deren Auswirkungen wir im kommenden Jahr wohl zu spüren bekommen werden. Auch hier in Baden-Württemberg