Fr., 22.07.2022 , 16:22 Uhr

Landtag BW zum Thema „Energiekrise“: Nicole Hoffmeister-Kraut & Hans-Ulrich Rülke im Gespräch

Sollte es im Winter zu wenig Erdgas geben hätte dies drastische Folgen für Wirtschaft, Arbeitnehmer und Verbraucher – warnt auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann. In diesem Fall befürchtet er tausende Arbeitslose im Land. Kommenden Montag gibt es ein Gipfeltreffen zu dem Thema, und auch in der letzten Sitzung vor der Sommerpause war die Gaskrise Thema im Stuttgarter Landtag – obwohl die ursprünglich angekündigte Regierungserklärung wieder abgesagt wurde: Mehr dazu in Landtag BW – unserem Politmagazin aus dem Stuttgarter Landtag.

Energie Hans-Ulrich Rülke krise Landtag Landtag BW Nicole Hoffmeister-Kraut Stuttgart

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 12:49 Min Landtag BW: Wie steht es um Gleichberechtigung im Jahr 2025? Knapp ein Drittel der Abgeordneten im derzeitigen Landtag von Stuttgart sind Frauen, Baden-Württemberg liegt damit bei der Frauenquote im Mittelfeld unter den deutschen Landesparlamenten. Ein nahezu gleicher Anteil von Männern und Frauen, wie in der Gesellschaft, gibt es in keinem Parlament. Wie steht es um Gleichberechtigung im Jahr 2025? In der Politik, in Spitzenämtern, in 21.02.2025 12:36 Min Landtag BW: Der Landtag in Baden-Württemberg – er könnte immer größer werden Der Landtag in Baden-Württemberg – er könnte immer größer werden. Grund dafür ist das Wahlrecht mit seinen Überhang- und Ausgleichsmandaten. Seit längerem werden Rufe laut nach einer Änderung im Wahlsystem, um ein aufgeblähtes Landesparlament zu verhindern. Eine Unterschriftensammlung mit dem Ziel, ein Volksbegehren zu erreichen, ist jetzt erfolglos zu Ende gegangen. Die Diskussionen aber gehen 20.12.2024 12:40 Min Landtag BW - Der politische Jahresrückblick 2024 Es war vor allem politisch gesehen ein aufregendes Jahr 2024: Sei es auf bundespolitischer Bühne die sich wie ein Kaugummi hinziehende Krise der Ampelkoalition, die letztlich in der D-Day-Affäre ihr unrühmliches Ende fand. Oder die Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, deren Auswirkungen wir im kommenden Jahr wohl zu spüren bekommen werden. Auch hier in Baden-Württemberg 16.12.2024 13:00 Min Landtag BW zum Thema "Notfallpraxen": Im Gespräch mit Gesundheitsminister Manne Lucha und dem Schwetzinger Abgeordneten Daniel Born 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg sollen im kommenden Jahr schließen, diese Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung sorgen derzeit für viel Kritik: Es geht um medizinische Notfälle, die zwar nicht lebensbedrohlich sind, aber trotzdem schnell behandelt werden müssen. In solchen Fällen müssen viele Menschen im Land künftig noch weitere Wege fahren, wenn die Reform umgesetzt wird. Der Städtetag