Wasserstoff ist ein chemisches Element, wir kennen es aus dem Periodensystem. In Mannheim kann man das chemische Element nun auch tanken.
Diese zukunftsweisende Technologie stellt sogar eine Verbesserung zur E-Mobilität dar. Denn Strom für den Elektrowagen beziehen Fahrer prinzipiell aus dem Stromnetz. Das gestaltet sich zum einem sehr kostspielig und zum anderen wird ein Großteil der erzeugten Energie nicht aus erneuerbaren Quellen gewonnen. Deutschland erwirbt beispielsweise Atomstrom aus den Nachbarländern- der Wasserstoff hingegen ist ein vollkommen natürliches Element.
Die Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar als Wasserstoffregion wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP2) mit 20 Millionen Euro Investitionszuschüssen durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert.