Di., 27.12.2016 , 18:34 Uhr

Lafer trifft Lafer: Starkoch und Entertainer gleichen Namens schippern auf dem Neckar

Der Star-Koch Johann Lafer, der sein Wissen gerne in Kochshows weitergibt und der sich mit seinem Restaurant Stromburg in den Michelin-Sternehimmel gekocht hat. Dann gibts da aber noch einen Österreicher. Johannes Lafer, weniger bekannt. Er ist im Entertainement tätig. Der Mann singt. Am Freitag, in der Nacht vor dem Heiligen Abend, begegneten sich die beiden in Heidelberg. „Lafer trifft Lafer“ – und das auf dem Neckar-Dampfer „Königin Silvia“. Die beiden schipperten auf dem Fluss und machten das Meeting zum Event.

heidelberg Johann Lafer Johannes Lafer Königin Silvia Neckar

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2024 03:01 Min Temperamentvoll: So ruderte Heidelberg gegen Krebs Bewegungsmangel, so heißt es, sei in Deutschland die Ursache für rund 30 000 Krebs-Neuerkrankungen. Heute startet die Nationale Krebspräventionswoche, bei der die Experten betonen: Sport ist im Kampf gegen Krebs sehr, sehr wichtig. Doch auch Krebspatienten tun sich etwas gutes, wenn sie Sport treiben. Bewegung als therapiebegleitende Maßnahme hat durchweg positive Effekte, heißt es am 09.08.2024 02:55 Min Queer Space Heidelberg: Ein Monat vor der Eröffnung Anders als die Mehrheit sein. Schauen, wo die eigenen Interessen liegen. Sich frei entfalten – alles möglich in einer modernen Demokratie. Doch nicht alle kommen damit zurecht. Laut Bundeskriminalamt wurden vergangenes Jahr fast 1500 Vorfälle gegen queere Menschen gemeldet – das sind mehr als vier Übergriffe pro Tag. Ein Anstieg zum Vorjahr von 50 Prozent. 06.06.2024 01:46 Min Überschwemmung im Schulkeller: Graf-Von-Oberndorff Schule Was Hochwasser anrichten kann, haben die vergangenen Tage gezeigt. Überflutungen, vollgelaufene Keller und Garagen, bedrohliche Pegelstände an Rhein und Neckar. Die Diskussion um das Nationale Hochwasserschutzprogramm ist neu entflammt. Eine Diskussion, die schon vor mehr als zehn Jahren als Reaktion auf die überfluteten Städte nahe Elbe und Donau aufploppte. Das Hochwasserschutzprogramm beinhaltet eine Liste von 09.04.2025 04:13 Min Biotech im Aufbruch: Warum Heidelberg zum Schaufenster für die Wissenschaft der Zukunft wird Ein Rekord, ein Standort mit Symbolkraft – und ein deutlicher Appell an Europa: Die Deutschen Biotechnologietage 2025 in Heidelberg standen nicht nur für die Innovationskraft der Branche, sondern auch für eine politische Zeitenwende. Inmitten globaler Verwerfungen setzen Forschende, Start-ups und Industriepartner ein Zeichen für offene Wissenschaft, Technologietransfer und europäische Souveränität. Wissenschaft trifft auf Wirklichkeit Über