Di., 28.04.2015 , 11:56 Uhr

Ladenburg: Oldtimerfahrt der besonderen Art

Beim Technischen Hilfswerks in Ladenburg ging die Fahrt los. Routiniert hinten die ehemaligen Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdiensten und THW die Strecke von Ladenburg, vorbei an der Carl Benz Villa, über Ilvesheim, Feudenheim bis an den Mannheimer Wasserturm durch. Im Schatten von Mannheims Wahrzeichen empfing RNF Inhaber Bert Siegelmann zusammen mit THW Präsident Albrecht Brömme, Feuerwehrchef Thomas Schmitt und Mannheims Ersten Bürgermeister Christian Specht den Tross. Die ältesten Wagen: drei Magirus aus dem Jahr 1956. Gut 1 Stunde stellten die Organisationen ihre Fahrzeuge in der Innenstadt aus. Darunter auch ein altes Tanklöschfahrzeug aus Mannheim. Der Mercedes Benz Baujahr 1969 aus dem sogenannten Pullmann-Zug war schon zu seiner Zeit eine Besonderheit. Neben dem Allradantrieb verfügte das Fahrzeuge als erstes in Deutschland über Seitenrollos.  Übrigens eine Erfindung von Mannheims damaligem Feuerwehrchef Dr. Gerd Magnus. Leider ist dieses Fahrzeug das einzige intakte seiner Art das in Mannheim noch existiert. Die Johanniter Unfall Hilfe nutzte die Zeit am Wasserturm um eine Unfallübung aus den 1960er Jahren in passenden Uniformen und Krankenwagen vorzuführen. Pünktlich um 12:30 Uhr setzte sich der Zug dann wieder in Bewegung über die Augustaanlage zum Mannheimer Maimarkt. Dort können noch bis zum 5. Mai einige Oldtimer vor dem RNF Studio besichtigt werden.

Fahrt feuerwehr oldtimer Rettungsdienst rnf life THW

Das könnte Dich auch interessieren

28.06.2024 00:27 Min Schwerer Unfall in Heidelberg: Auto stürzt von Supermarktparkplatz fünf Meter in die Tiefe Der Fahrer eines Mercedes verwechselte möglicherweise das Gas- und Bremspedal, wodurch das Fahrzeug einen Metallzaun durchbrach. Das Auto stürzte etwa fünf Meter in die Tiefe und kam auf dem Dach zum Liegen. Der schwerverletzte Fahrer musste aufwendig mit einer Drehleiter gerettet werden. Die Beifahrerin wurde leicht verletzt. Nach etwas mehr als einer Stunde Bergung konnte 03.06.2024 00:24 Min Heidelberg: Zwei Frauen bei Wohnungsbrand leicht verletzt Eine 40-jährige Nachbarin sowie die 77-jährige Wohnungsbewohnerin kamen wegen Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus, teilte die Polizei mit. Der Brand verursachte einen Schaden von rund 80 000 Euro. Warum das Feuer ausbrach ist unklar. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und ein Übergreifen verhindern. Die Wohnung sei nicht mehr bewohnbar, heißt es. 09.04.2025 28:40 Min RNF Life vom 09. April 2025 Biotechnologie in Heidelberg: Wie sieht Medizin der Zukunft aus? +++ The Voice of Germany Gewinner Andreas Kümmert im RNF-Interview +++ Saison vorbei: Die Adler scheiden aus den PlayOffs +++ Saubere Sache: Das Heidelberger Schloss erstrahlt in neuem Glanz 09.04.2025 03:09 Min Saison vorbei: Die Adler scheiden aus den PlayOffs Kurzzeitig war noch Hoffnung im Spiel, als die Adler im zweiten Drittel den zwei zu drei Anschlusstreffer erzielen. Doch dann kam eben alles doch anders, als erhofft. Für die 1. Mannschaft bedeutet der Sieg am gestrigen Dienstagabend das Aus in den PlayOffs. Eine schöne Szene gab es dann gestern Abend aber dennoch: Die Jungadler drehten