Di., 05.03.2019 , 16:48 Uhr

Kunsthalle Mannheim: Mit Henri Laurens ins Frankreich-Jahr

Henri Laurens war Bildhauer und ein Zeichner des Kubismus. Der Franzose, 1954 gestorben, ist den Besuchern der Mannheimer Kunsthalle bekannt. Jetzt wird er aber so richtig in die Auslage gestellt: Werke des eigenwilligen Kreativschaffenden aus der eigenen Sammlung nimmt das Haus zum Anlass für eine große Sonderausstellung. Die Schau, eröffnet vergangene Woche, ist der Auftakt zum Frankreichjahr in der Kunsthalle – genau 100 Jahre nach dem Ankauf des Meisterswerks „Die Erschießung Kaiser Maximilians“ von Eduard Manet. Ihr Höhepunkt: Die Herbstausstellung über Henri Matisse im Herbst.

Frankreich-Jahr Henri Laurens kunsthalle mannheim

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2024 06:39 Min Capitol TV: Das sind die Highlights im Dezember Sascha Krebs vom Mannheimer Capitol über das Programm im Dezember: The Wolf with the Red Roses liefern zwei Stunden energiegeladenen Classik Rock und Tänzer Detlef D Soost spricht über Fitness. Moderator, Karettist und Musiker Lars Reichow macht wieder Station in Mannheim, Truckstop bringen im 51. Jahr der Bandgeschichte deutsche Countrymusik ins Capitol – und zum 26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr 14.11.2024 03:24 Min KinderVesperkirche in Mannheim: Ein sicherer Ort, wichtiger denn je An der Kreuzung Speckweg Taunusplatz in Mannheim steht die evangelische Jugendkirche. Ein Ort, der den Kleinsten Schutz bieten soll. Vom 2. bis 13. Dezember ist sie aber noch so viel mehr: ein Ort an dem es etwas Warmes zu essen gibt. Die Kinder Vesperkirche findet auch in diesem Jahr wieder statt. Und ist wohl wichtiger 11.10.2024 03:45 Min Essen und Trinken: Reisen durch Körper und Zeit in den Reiss-Engelhorn-Museen Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim widmen sich einem Thema, das uns alle tagtäglich begleitet: Essen und Trinken. In einer einzigartigen Doppelausstellung, die sowohl im Museum Weltkulturen als auch im Zeughaus zu sehen ist, wird die Geschichte der Nahrung aus naturwissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Perspektive beleuchtet. Die Ausstellung verbindet faszinierende Einblicke mit unterhaltsamen Erlebnissen – und dank vieler