Henri Laurens war Bildhauer und ein Zeichner des Kubismus. Der Franzose, 1954 gestorben, ist den Besuchern der Mannheimer Kunsthalle bekannt. Jetzt wird er aber so richtig in die Auslage gestellt: Werke des eigenwilligen Kreativschaffenden aus der eigenen Sammlung nimmt das Haus zum Anlass für eine große Sonderausstellung. Die Schau, eröffnet vergangene Woche, ist der Auftakt zum Frankreichjahr in der Kunsthalle – genau 100 Jahre nach dem Ankauf des Meisterswerks „Die Erschießung Kaiser Maximilians“ von Eduard Manet. Ihr Höhepunkt: Die Herbstausstellung über Henri Matisse im Herbst.