Do., 04.10.2018 , 13:42 Uhr

Kundgebung für Demokratie, Menschlichkeit und Rechtsstaat: Ein Kommentar von Bert Siegelmann

9 000 waren es also, die gestern in Mannheim auf die Straße gingen, um für etwas einzutreten, was die Grundlage unseres Staates ist: Demokratie, Religions- und Meinungsfreiheit, überhaupt: Freiheit. Bei uns sitzt niemand im Gefängnis, nur weil seine Meinung der Regierung nicht passt. Und doch war es irgendwie an der Zeit, auch mal FÜR etwas zu demonstrieren: Für unsere grundgesetzlich verankerte Gesellschaftsordnung. Den die erlaubt Sorgen: Da spielt der Berliner Koalitionszank all jenen in die Hände, die ohnehin Politik verdrossen sind. Und die Populisten von AfD bis Trump verfangen mit ihren eloquent vorgetragenen Thesen mehr, als viele von uns bereit sind zuzugeben. Die kommenden Wahlen, auch im hessischen Teil unserer Region, werden den nächsten Denkanstoß liefern. Letztlich aber sind es wohl die braunen Aufmärsche und Übergriffe in Chemnitz gewesen, die auch die sogenannte schweigende Mehrheit aus dem gemütlichen Beobachter-Sessel hochgebracht hat. Mannheim, das schon aufgrund seiner Historie als wichtige Hafenstadt und als Kreuzung von bedeutenden Handelswegen mit allen Fremden neugierig und auch erfahren umzugehen weis, steht auch heute als Zentrum einer Metropolregion vergleichsweise unaufgeregt zu all dem Polit-Getöse. Keine heile Welt – aber Kurpfälzische Lebensart kommt auch mit anderen Farben, Religionen, Neigungen und Nationalitäten klar – mal rauh, mal herzlich – immer aber selbstbewußt und offen. Das belegte der Umzug der 9 000 durch die Innenstadt. Das war ein lebender Querschnitt durch die Gesellschaft, der da für unsere Grundwerte eintrat. Ich denke aber, wir sollten, wir müssen auch weiter wachsam bleiben. Nicht nur am Tag der Deuitschen Einheit.

3.Oktober Demokratie kommentar mannheim Tag der Deutschen Einheit

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 04:05 Min Gasnetz Mannheim: Gemeinderat gegen Ausstiegsdatum 2035 Über zwei Stunden dauerte die Diskussion, die man als durchaus lebendig bezeichnen kann – und am Ende stand eine Resolution, die fast alle Fraktionen mittragen: Mannheim und sein Gasnetz, auch heute wieder unser Topthema. Fast der komplette Vorstand der MVV trat am Dienstagabend ans Rednerpult im Bürgersaal des Stadthauses: In allen Facetten erklärte er den Gemeinderäten 04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 06.02.2025 03:06 Min Bundestagswahlkampf: Friedrich Merz in Mannheim Über keinen Politiker in Deutschland wird gerade mehr diskutiert: Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, ist spätestens seit vergangener Woche täglich in den Schlagzeilen – wegen der Sache mit der AfD im Bundestag. Heute war er in Mannheim. Merz löste damit ein Versprechen ein, das er einst Melis Sekmen gegeben hatte und das da lautete: Kommst