Während beim Patrick-Henry-Village noch geplant wird, wird im Mark-Twain-Village schon gewohnt.
Wie unterschiedlich die Konversion der ehemaligen US-Militärflächen voranschreitet, zeigen diese beiden Beispiele aus Heidelberg. Das PHV, derzeit noch Flüchtlingsunterkunft, liegt weit außerhalb des Stadtgebiets, ohne vernetzte Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Da braucht es städtebauliche Visionen, damit die Konversion wahr wird. Das Mark-Twain-Village widerum war schon zu Army-Zeiten größtenteils Wohnanlage, nur getrennt durch einen Zaun vom Rest der Heidelberger Südstadt. Dort ziehen nun die ersten Mieter ein.