close
Startseite
Live / Programm
Nachrichten
Mediathek
Sender
Werbung
Jobs
menu
Di., 25.07.2017
, 17:18 Uhr
Kommentar: Bert Siegelmann zur Plankenneugestaltung in Mannheim
Der Plankenumbau in Mannheim – dazu sehen sie jetzt einen Kommentar von Bert Siegelmann.
2019
city
einzelhandel
kommentar
Kritik
mannheim
Neugestaltung
Planken
Das könnte Dich auch interessieren
29.05.2024
03:22 Min
Mannheim: Egon Scheuermann will Galeria-Filiale retten
Er gilt als erfolgreicher Unternehmer mit sozialem Engagement: Der Mannheimer Projektentwickler Egon Scheuermann. Heute ist er in der Quadratestadt ein großes Thema. Denn es ist gut möglich, dass Egon Scheuermann das Gebäude am Paradeplatz kauft, in dem die von der Schließung bedrohte Galeria Kaufhof zuhause ist. Seit vier Monaten, sagt der 81-Jährige, sei er auf vielen
17.04.2024
04:06 Min
Kommunalwahlen: Mannheims Politiker im Wirtschafts-Check
Standorte sichern, eine bessere Infrastruktur, moderne Berufsschulen, mehr Forschung und Gewerbeflächen: Das sind, grob zusammengefasst, die aktuellen Positionen der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten – die uns bekanntermaßen schon seit mehreren Jahren plagen. Wie die Spitzen der im Mannheimer Gemeinderat vertretenen Fraktionen mit diesem Katalog umgehen, erfuhren die Unternehmer und
20.12.2024
05:31 Min
Der mögliche Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost - Gemeinde Heddesheim wird aktiv
2028 soll in Heddesheim ein Umspannwerk entstehen, mit dem entlang der zukünftigen 380-kV-Achse Weinheim – Altlußheim ein neuer Netzverknüpfungspunkt entsteht, der den Ausstieg aus der Kohleverstromung in der Region ermöglichen wird. Ein Teil des Netzentwicklungsplans. Das Umspannwerk soll auf der Gemarkung Heddesheim entstehen. Die Gemeinde wird keinen Nutzen davon haben. Das sorgt für ordentlich Redebedarf.
18.12.2024
05:21 Min
Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck
Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen.