Do., 14.04.2022 , 13:10 Uhr

Klinikfusion Mannheim - Heidelberg: Ist es aufgehoben oder aufgeschoben?

Vergangene Woche kam eine Nachricht aus Stuttgart, die statt heller Begeisterung bei vielen eher Ernüchterung ausgelöst haben dürfte. Es geht um die Klinik-Fusion der Universitätsmedizin Mannheim und des Universitätsklinikums Heidelberg. Statt der von vielen Seiten gewünschten Fusion soll jetzt eine Verbundlösung geschaffen werden. Das wirft viele Fragen auf. Zum Beispiel: Was verbirgt sich hinter dem Begriff Verbund? Warum entschied man sich in Stuttgart für diese Lösung?

baden-württemberg cdu Dr. Albrecht Schütte Dr. Boris Weirauch Grüne heidelberg Klinikfusion Landtag mannheim Neue Mitte SPD Stuttgart Theresia Bauer umm Universitätsklinikum Universitätsmedizin Wissenschaftsministerin

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2024 01:39 Min Mannheim: Mehr Geld für Universitätsklinikum - Oberbürgermeister Christian Specht im Interview 28.03.2024 13:13 Min Künstliche Intelligenz: Wie KI unser tägliches Leben beeinflusst - Im Gespräch mit zwei Experten der Uni Mannheim Was einst nur nach Science-Fiction klang, erhält immer mehr Einzug in unser aller Leben. Sie ahnen es schon, richtig, es geht um künstliche Intelligenz. Die rasante Entwicklung auf diesem Gebiet beeinflusst bereits zahlreiche Bereiche unseres Lebens – von der Medizin über die Wirtschaft bis hin zur Kunst. Grund genug also, um sich einfach mal zwei 20.12.2024 05:31 Min Der mögliche Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost - Gemeinde Heddesheim wird aktiv 2028 soll in Heddesheim ein Umspannwerk entstehen, mit dem entlang der zukünftigen 380-kV-Achse Weinheim – Altlußheim ein neuer Netzverknüpfungspunkt entsteht, der den Ausstieg aus der Kohleverstromung in der Region ermöglichen wird. Ein Teil des Netzentwicklungsplans. Das Umspannwerk soll auf der Gemarkung Heddesheim entstehen. Die Gemeinde wird keinen Nutzen davon haben. Das sorgt für ordentlich Redebedarf. 05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie