Mi., 02.08.2023 , 17:33 Uhr

Klimaheld:innen: Wie aus Pippi Strom wird - außergewöhnliches Klimaprojekt auf der Buga

RNF stellt unter dem Titel „Klimaheld:innen“ Menschen, Aktionen und Unternehmen vor, die ganz besonders viel für unser Klima tun. Heute zeigen wir Ihnen ein Projekt, dass eher überraschend daher kommt: Es gibt tatsächlich einen Weg, wie man mit Pippi Strom erzeugen kann. Auf der Buga können Sie aktuell selbst den Rohstoff für die Stromproduktion liefern. Denn dort steht tatsächlich so ein Reaktor mit dem das funktioniert.

Mehr zum Thema: 

BUGA DVGW Forschungsstelle Engler-Bunte-Institut Jonas Ullmann Karlsruhe Klimaheld:innen Pee Power Pippi Strom Urin

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 09:58 Min Warum impfen wichtig ist - Interview mit Dr. Anne Kühn, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis Masern, Polio und die Bedeutung der Impfungen: Interview mit Dr. Anne Kühn Masern galten lange als Kinderkrankheit, die durch Impfungen ausgerottet werden könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Herdenimmunität wird in Deutschland nicht erreicht, und die Fallzahlen steigen. Auch Polio-Viren tauchen wieder auf, und tragische Fälle wie der Tod eines ungeimpften Kindes an 03.05.2024 03:49 Min Ausgrabungsprojekt in Israel feiert 20-jähriges Jubiläum Jedes Jahr nehmen 15 Theologie-Studenten an dem internationalen Projekt in Israel teil. Finanziell möglich macht das Manfred Lautenschläger. 08.04.2025 13:43 Min 5ZEHN: Internationaler Tag der Sinti & Roma Roma sind eine Minderheit, die in ganz Europa lebt. In ihren jeweiligen Heimatländern bilden sie historisch gewachsene Minderheiten, die sich selbst ‚Sinti‘ oder ‚Roma‘ nennen. Als ‚Sinti‘ werden die Angehörigen der Minderheit bezeichnet, die sich vorwiegend in West- und Mitteleuropa angesiedelt haben, ‚Roma‘ leben zumeist in ost- und südosteuropäischen Ländern. Außerhalb des deutschen Sprachraums wird 03.04.2025 03:20 Min Heidelberg: Modehaus Niebel etabliert die "Stille Stunde" Die Welt ist laut, die Welt ist unruhig. Studien zeigen: Chronische Reizüberlastung kann das Stressniveau signifikant erhöhen und zur sozialen Isolation führen. Doch inzwischen gibt es leise Gegenbewegungen zum Trubel. In Heidelberg etwa hat das Modehaus Niebel etwas etabliert, das hoffentlich schon bald viele Nachahmer finden wird: einen Raum der leisen Töne und der Rücksicht