Di., 22.03.2022 , 11:01 Uhr

Theresia Bauer tritt gegen Eckart Würzner an

"Keine Langeweile" - Ralph Kühnl kommentiert den beginnenden Oberbürgermeister-Wahlkampf in Heidelberg

Die baden-württembergische Wissenschaftsministerin und Landtagsabgeordnete Theresia Bauer (Bündnis 90/Die Grünen) bewirbt sich um den Posten als Oberbürgermeisterin in Heidelberg. Das gab sie am Abend des 21. März 2022 auf ihrer Website bekannt. Die Kandidatur muss noch von der Partei per Wahl bestätigt werden, aber das gilt als Formsache. Eine 13-köpfige Findungskommission empfahl die 56-Jährige einstimmig. Sie tritt gegen Amtsinhaber Professor Dr. Eckart Würzner (60, parteilos) an, der das Amt seit 2006 inne hat. Die Wahl ist für den 6. November 2022 terminiert. Ralph Kühnl kommentiert den Einstieg Theresia Bauers in den Wahlkampf.

Das könnte Dich auch interessieren

27.01.2025 10:01 Min 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Nationalsozialisten hatten allein dort auf bestialische Art und Weise rund 1,3 Millionen Menschen ermordet – überwiegend Jüdinnen und Juden. Heute, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, werden überall in Deutschland Gedenkveranstaltungen abgehalten. Diesem Tag widmete RNF nicht nur den Thementag #GegenDasVergessen im 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 12.09.2024 03:01 Min Neckarbischofsheim: Die bedrohte Integrationsarbeit Sein Brief nach Stuttgart vergangene Woche machte Schlagzeilen. Thomas Seidelmann, Bürgermeister von Neckarbischofsheim, ließ ordentlich Dampf ab – beim Ministerpräsidenten, aber auch beim Innenminister. Es gebe in den Gemeinden seines Verwaltungsverbandes ein funktionierendes Integrationsmanagement für Geflüchtete. Bislang seien die dafür notwendigen Kosten fast vollständig durch Zuschüsse des Landes erstattet worden. Jetzt aber sei die Fördersumme 12.09.2024 03:00 Min Mit 60 Metern Länge durch die Region - rnv stellt neue Variante der Rhein-Neckar-Tram vor Im Jahr 2018 präsentierte die RNV im Rahmen des Projektes Rhein-Neckar-Tram 2020 erstmals ein Modell, ein so genanntes Mock Up, der neuen Bahnen für den Öffentlichen Personennahverkehr. Seit Oktober 2022 sind die Trams in der Region unterwegs. Seit heute ist die Flotte um ein weiteres Modell reicher. Und das startet schon bald mit einem Weltrekord-Prädikat