Mi., 12.05.2021 , 14:10 Uhr

Kaum Grippe-Fälle in Rheinland-Pfalz

Seit Beginn der Grippesaison im Herbst sind lediglich 31 laborbestätigte Grippefälle aufgetreten. Wie das Landesuntersuchungsamt Koblenz mitteilt, seien zwei Menschen bekannt, die an beziehungsweise mit Influenza verstorben seien. Zum Vergleich: In der Saison 2019/2020 sind in Rheinland-Pfalz rund 8400 Grippefälle verzeichnet worden. Der Rückgang wird auf die Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zurückgeführt.

Grippe Rheinland-Pfalz

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2024 01:06 Min Mannheim/Heidelberg: Gewissheit nach Prüfverfahren - Bundeskartellamt verhindert Klinikverbund zunächst Das Bundeskartellamt untersagt den Verbund der Unikliniken Heidelberg und Mannheim. Es hat sich in den vergangen Tagen schon angebahnt, die lange geplante Fusion der Unikliniken wird erstmal nicht stattfinden. Marius Junginger mit den Einzelheiten. 21.01.2025 03:08 Min Warnstreik der rnv: Busse und Bahnen fahren nicht Seit den frühen Morgenstunden stehen in Baden-Württemberg vielerorts die Räder still: In über 30 Betrieben des privaten Omnibusgewerbes haben die Beschäftigten die angekündigten zweitägigen Warnstreiks begonnen. Auch bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH – rnv – standen Busse und Bahnen heute still. Wer nicht im Home Office arbeiten konnte, musste als Pendler das Auto nehmen. 09.01.2025 30:12 Min RNF Life vom 09. Januar 2025 03.01.2025 03:04 Min Mannheim: Sternsinger setzen sich für Kinderrechte ein Sie sind wieder unterwegs: Die Sternsinger! In ganz Deutschland ziehen Kinder in bunten Gewändern von Tür zu Tür, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Auch in Mannheim haben sich junge Menschen aus verschiedenen Kirchengemeinden zusammengetan und ziehen wieder um die Häuser. Wir haben den Auftakt begleitet: