Di., 15.02.2022 , 13:47 Uhr

Kann das Liebe sein? Online-Dating während Corona-Pandemie

Tinder ist eine Dating-App, die im Jahr 2012 veröffentlicht wurde. Das Prinzip der App ist ganz einfach: man erstellt ein Profil, gibt den Standort per GPS frei und beginnt zu „Swipen“. Hier wird nach links „geswipet“ oder „gewischt“ wenn man eine Person nicht kennenlernen möchte und nach rechts falls das Interesse doch besteht. Wenn Nutzer*innen sich gegenseitig gefallen, kommt ein sogenanntes „Match“ zustande und eine Chat-Kommunikation wird möglich.

Noch am Anfang der Pandemie, nämlich, am 29. März 2020 wurden auf der Plattform drei Milliarden „Swipes“ weltweit gemacht. So hoch waren die Zahlen noch nie. Das Verlangen nach einer Liebesbeziehung kennt keine Hürden. Doch ging es tatsächlich um eine Beziehung oder eher darum ein Paar Rendezvous ohne Verpflichtungen zu haben? Mit welchen Schwierigkeiten sind die Nutzer*innen auf der Plattform konfrontiert und warum für manche Menschen es so schwierig ist, die Liebe zu finden? Katrina Cebatko  hat nach einer Aufklärung bei Tindernutzer*innen und Sozialpsychologin Johanna Degen gesucht.

mannheim Online-Dating Tinder

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr 06.11.2024 05:52 Min Leben im Alter: Wie Zeitzeugin Karla Spagerer ihre Quadratestadt sieht und liebt 15.10.2024 01:59 Min Land Baden-Württemberg fördert Wasserstoffkonzepte - Tankstelle in Mannheim mit dabei Wasserstoff ist ein chemisches Element, wir kennen es aus dem Periodensystem. In Mannheim kann man das chemische Element nun auch tanken. Diese zukunftsweisende Technologie stellt sogar eine Verbesserung zur E-Mobilität dar. Denn Strom für den Elektrowagen beziehen Fahrer prinzipiell aus dem Stromnetz. Das gestaltet sich zum einem sehr kostspielig und zum anderen wird ein Großteil 02.10.2024 02:24 Min Junge Finanzberatung - Eine Bank in Mannheim wird cool Finanzberatung, Sparen, Geld anlegen. Klingt nicht wirklich sexy und ist oft eher mit einem nervigen Bankbesuch verbunden. Bis jetzt: denn ein neues, frisches Angebot in Mannheim sorgt für junges Feeling, wenn es um Geldanlagen geht. Smore heißt es, ist ein Produkt der Sparkasse und möchte mit einer Wohlfühlatmosphäre, einer Eventbühne inklusive Veranstaltungen und einem, auf