Sa., 04.05.2019 , 15:24 Uhr

Kanin-Hopp auf dem Mannheimer Maimarkt mit Kinderreporterin Juliane

Tierischer Sport

Es gibt einen neuen Trendsport: Kanin-Hopp. Dabei müssen Kaninchen über Hindernisse springen. Zum ersten Mal wurde auf dem Mannheimer Maimarkt Kanin-Hopp vorgestellt. Aber hatten die Kaninchen auch Bock? Unsere Kinderreporterin Juliane hat sich das einmal angeschaut.

juliane Kanin-Hopp kaninchen Kinderreporterin Maimarkt mannheim

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr 15.08.2024 04:38 Min Willkommen zurück! Mannheim empfängt seine Olympioniken im Rosengarten Sie sind wieder da- die Olympiateilnehmer aus der Metropolregion! Beim Empfang im Mannheimer Rosengarten wurde unter anderem Goldmedaillengewinnerin Yemisi Ogunleye begrüßt und geehrt. In seiner Rede präsentierte sich Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht ausgesprochen stolz auf die Top-Athleten aus Mannheim und Umgebung. Es seien großartige Olympische Spiele gewesen. 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 26.07.2024 00:42 Min Weisenheim am Sand: Klicker-Elite kämpft um die Meisterschale Zur Deutschen Meisterschaft im Kuhlemurmeln treten am Samstag insgesamt 25 Mannschaften mit je 4 Spielern im pfälzischen Weisenheim am Sand an. Gespielt wird in sieben Gruppen mit drei und einer Gruppe mit vier Mannschaften. Die Teams und ihre Porzellanmurmeln kommen aus dem ganzen Bundesgebiet. Das Eröffnungsspiel bestreitet der Meister von 2024, Kirchen aus Hessen, gegen