Fr., 21.03.2025 , 16:08 Uhr

Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd

Gut fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Pandemie her – die Folgen für die sportliche Leistungsfähigkeit und Fitness von Kindern werden erst nach und nach sichtbar. Vorläufigen Ergebnissen einer Studie zufolge hat vor allem die Ausdauerleistung von Kindern schwer gelitten. Laut den vorläufigen Berechnungen der Studie sank die Leistung von Jungen beim Fahrrad-Ausdauertest um knapp 7,7 Prozent und von Mädchen um 9,6 Prozent. Untersucht wurden zwischen Mitte 2023 und Ende 2024 rund 4.500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 17 Jahren an 200 repräsentativ ausgewählten Orten.

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 02:59 Min Alkohol: Verändertes Konsumverhalten bei Jugendlichen Der Dry January, der trockene Januar, geht zu Ende. Viele Menschen haben sich als Vorsatz zum neuen Jahr genommen, weniger Alkohol zu trinken – und im Januar am besten gar nicht. Forschende sind unterdessen der Frage nachgegangen, wer eigentlich mehr verträgt – Männer oder Frauen. Wobei unstrittig sein sollte, dass Alkohol grundsätzlich am besten nur 29.01.2025 09:58 Min Warum impfen wichtig ist - Interview mit Dr. Anne Kühn, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis Masern, Polio und die Bedeutung der Impfungen: Interview mit Dr. Anne Kühn Masern galten lange als Kinderkrankheit, die durch Impfungen ausgerottet werden könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Herdenimmunität wird in Deutschland nicht erreicht, und die Fallzahlen steigen. Auch Polio-Viren tauchen wieder auf, und tragische Fälle wie der Tod eines ungeimpften Kindes an 08.01.2025 07:00 Min Dry January: Welchen Vorteil der Verzicht auf Alkohol bringt Neues Jahr, neues Glück und neue Vorsätze. Die erste Woche im Jahr 2025 ist geprägt von vollen Fitnessstudios und leeren Gläsern, vor allem was den Alkohol betrifft. Mit Aktionen wie dem Dry January oder dem Veganuary hat der Konsum von Alkohol und Fleisch im Januar über die letzten Jahre spürbar abgenommen. Das zeigt sich auch im Einkaufsverhalten vieler Menschen 11.12.2024 06:07 Min Stadionsingen in Mannheim: Über 3000 Tickets bereits verkauft 2019 kommen 1.300 Menschen ins Carl-Benz-Stadion und bilden damit den damals größten Chor Mannheims. Hintergrund: Das weihnachtliche Stadionsingen beim SV Waldhof Mannheim. Während Corona muss das Event pausieren, jetzt geht’s in die neue Runde. Viele Beteiligte, die diese Veranstaltung organisieren. Ein Teil davon sitzt bei uns im Studio. Wolfgang Presinger vom Lions Club Mannheim-Quadrate, Claudia