Fr., 08.11.2024 , 15:07 Uhr

Jürgen Müller - der "Ninja-Opi" aus Seckenheim

Mit 64 Jahren noch fit sein. Das Ziel hat Jürgen Müller aus Seckenheim längst erreicht. Der durchtrainierte Ex-Fußballer zockt gut und gerne auch mal unsere Reporterin Laura Grimm ab. Mit Mitte 60 noch zum Ninja-Sport, das macht der selbst ernannte „Ninja-Opi“.

Fit Fußballer Jürgen Müller Leben im Alter Ninja Ninja Sportler Ninja Warrior sport

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch 11.12.2024 06:07 Min Stadionsingen in Mannheim: Über 3000 Tickets bereits verkauft 2019 kommen 1.300 Menschen ins Carl-Benz-Stadion und bilden damit den damals größten Chor Mannheims. Hintergrund: Das weihnachtliche Stadionsingen beim SV Waldhof Mannheim. Während Corona muss das Event pausieren, jetzt geht’s in die neue Runde. Viele Beteiligte, die diese Veranstaltung organisieren. Ein Teil davon sitzt bei uns im Studio. Wolfgang Presinger vom Lions Club Mannheim-Quadrate, Claudia 26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr 31.10.2024 03:29 Min 40 Jahre privater Rundfunk - Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz feiert Es wird als der „Urknall von Ludwigshafen“ betitelt. Vor 40 Jahren entsteht in einem Kellerstudio der private Rundfunk. Klar, dass in dieser Urknall heute in der Medienanstalt Rheinland-Pfalz gefeiert wird. Das Kabelpilotprojekt Ludwigshafen bedeutete Anfang 1984 die Geburtsstunde des dualen Rundfunksystems. Den Start verfolgen konnten zu Beginn des Pilotprojekts zunächst lediglich 2.000 Haushalte zwischen Ludwigshafen