Mi., 03.02.2016 , 18:17 Uhr

Ist das Kunst oder kann das weg? - Kunstwerk landet in der Mülltonne

Der Spruch ist legendär und insbesondere auf abstrakte Objekte gemünzt. Joseph Beuys Kunst wurde übrigens gleich zweimal verstümmelt: 1973, als eine von ihm gestaltete Kinderbadewanne zum Gläserspülen verwendet wurde. Und dann 1986, als sein künstlerischer Fettfleck an einer Decke vom Hausmeister weggeschrubbt wurde.

In beiden Fällen soll es Schadenersatzzahlungen in Höhe von mehreren 10 000 Euro gegeben haben.

Ob das in dem Fall auch so kommt, ist unwahrscheinlich. Fakt ist, dass eine Putzfrau Teile einer Ausstellung in der Philippuskirche in Mannheim-Käfertal kurzerhand in die Mülltonne geworfen hat.

Käfertal Kunstwerk mannheim Mülltonne Phillippuskirche Putzfrau

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 03:30 Min 61. Maimarkt Turnier sorgt für olympische Gefühle in Mannheim Die Vorfreude ist groß, bei allen Beteiligten. Das 61. Maimarkt-Turnier bringt einmal mehr ab dem 01. Mai große Namen der Spitzenreiterinnen und Spitzenreiter nach Mannheim. Das Traditionsturnier in der Metropolregion Rhein-Neckar bildet den Auftakt der „Grünen Saison“ und weist neben den 24 Prüfungen im Springen und zehn Prüfungen in der Dressur wie in den vergangenen 28.03.2025 02:24 Min Frühjahrsmess 2025 beginnt: Polyp ist zurück Sie ist zurück – mitten in der Stadt und bei zauberhaftem Frühlingswetter: Die Ludwigshafener Frühjahrsmess verwandelt den Berliner Platz von heute an bis zum 6. April wieder in ein buntes Volksfest für alle Generationen. Zehn Tage lang gibt’s Adrenalin im Blut, Zuckerwatte an den Fingern und gute Laune unter freiem Himmel. Zum Auftakt lud die 17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch 14.03.2025 06:04 Min Brotsommelier Michael Kress vor Weltmeisterschaft: "Ganz ehrlich, ich hab mein Ziel schon erreicht!" Brotsommelier Michael Kress bereitet sich auf seinen bislang größten Wettbewerb vor: die Brotsommelier-Weltmeisterschaft im Mai. In unserem Beitrag tauchen wir ein in seine Welt des Brotbackens, erfahren, was es bedeutet, Brotsommelier zu sein, und begleiten ihn bei den Vorbereitungen für das internationale Kräftemessen. Von der Auswahl der Zutaten bis zur perfekten Kruste – Michael Kress